Schnabelsteherpreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schnabelsteherpreis ist ein Literaturpreis, der vom Arbeitskreis norddeutscher Kinderbuchläden seit 1995 an ungewöhnliche und witzige Bilderbücher verliehen wird.
Bedeutung: Der Preis ist nach dem Buch "Der Schnabelsteher" von Rafik Schami benannt. Preistrophäe ist ein geschnitzter Rabe, der auf dem Schnabel steht.
[Bearbeiten] Preisverleihungen
Jahr | Autor/in | Titel des Werks |
1995 | Manfred Bofinger | Das Gänsehautbuch |
1996 | Wolf Erlbruch | Frau Meier, die Amsel |
1997 | Brigitte Schär und Jacky Gleich | Monsterbesuch! |
1998 | Philippe Corentin | Papa! |
2000 | Rotraut Susanne Berner | Die Prinzessin kommt um vier |
2001 | Ernst Jandl und Norman Junge | ottos mops |
2002 | Nadia Budde | Kurz nach sechs kommt die Echs |