Science Museum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Science Museum (Wissenschaftsmuseum) ist ein Museum in London, Stadtteil South Kensington, Cromwell Road, bei dem die Darstellung der Entwicklung von Forschung und Technik im Mittelpunkt steht. Es ist Teil des Nationalen Museums für Wissenschaft und Industrie (National Museum of Science and Industry). Das Museum ist eine Londoner Touristenattraktion.
[Bearbeiten] Geschichte
1875 wurde das heutige Science Museum gegründet. Früher hieß es noch South Kensington Museum. Es gehörte damals noch zum gegenüberliegenden Victoria and Albert Museum, wurde 1909 jedoch von diesem unabhängig gemacht und zog 1913 in das Gebäude von Richard Allison ein. Prinz Albert und Sir Henry Cole bauten mit finanziellen Mitteln aus der Great Exhibition die Sammlung auf. Seit der Zweiteilung des Museum im Jahr 1964 trägt dieser Teil den offiziellen Namen National Museum of Science and Industry.
[Bearbeiten] Ausstellungen
Das Museum besteht aus fünf verschiedenen Ebenen, in denen verschiedene Galerien in den Bereichen Astronomie, Meteorologie, Biochemie, Elektronik, Navigation, Luftfahrt und Fotografie präsentiert werden. Die wohl erstaunlichsten Ausstellungsstücke sind: Ein Teleskop von "Galileo Galilei" und ein Mikroskop von "George Adams", der Welt erste Dampflokomotive "Puffing Billy", das weltweit erste Telefon von "Graham Bell", ein alter Rolls Royce. Eine Präsentation namens "Digitopolis" entführt die Besucher in eine virtuelle Welt und erklärt die faszinierende Digitale Technologie.
1980 wurde das "Wellcome Museum" (Museum of the History of Medicine), basierend auf der Sammlung von Henry Wellcome im Science Museum untergebracht. Der Wellcome Wing des Science Museum dokumentiert modernste Wissenschaft, Industrie, Medizin und Technologie auf anschauliche Weise - und das Ganze wird obendrein unterhaltsam präsentiert.
In der vierten Ebene finde Sie eine Reihe von Dioramen, welche die verschiedenen medizinischen Behandlungsmethoden der unterschiedlichsten Epochen vom alten Ägypten bis heute sehr anschaulich zeigen ("Glimpses of Medical History").
In der fünften Ebene finden Sie die Geschichte der Medizin. Dort ist "The Science and Art of Medicine" untergebracht, hier finden sich die verschiedensten Behandlungsweisen nach Zeitepochen gegliedert.
Dem Museum angeschlossen ist ein 3D-IMAX-Kino.
[Bearbeiten] Weblinks
- Science Museum (englisch)
- National Museum of Science and Industry (englisch)
Koordinaten: 51° 29′ 51" n. Br., 0° 10′ 27" w. L.