Segeberger Feder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Segeberger Feder ist ein Literaturpreis, der von Kindern und Jugendlichen der Stadt Bad Segeberg verliehen wird. Aus einer von der Stadtbücherei Bad Segeberg erstellten Auswahlliste von 12 Büchern von deutschsprachigen Autoren, zwischen 100 und 300 Seiten lang, für 10-13jährige, wählen die Kinder ihr "Buch des Jahres". Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Segeberger Feder ist der einzige Jugendliteraturpreis aus Schleswig-Holstein.
Der Preis wird jeweils im Herbst im Rahmen einer Lesung zusammen mit einer Feder-Skulptur an den/die gewählte(n) Autor/in übergeben.
[Bearbeiten] Preisträger
- Carmen Blazejewski 2001
- Dietlof Reiche 2002
- Peter Schwindt 2003
- Andreas Schlüter 2005
- Isabel Abedi für "Whisper" 2006