Shaft (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Shaft |
Originaltitel: | Shaft |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1971 |
Länge (PAL-DVD): | 97 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Gordon Parks |
Drehbuch: | Ernest Tidyman, John D.F. Black |
Produktion: | Joel Freeman, David Golden |
Musik: | Isaac Hayes, J.J. Johnson |
Kamera: | Urs Furrer |
Schnitt: | Hugh A. Robertson |
Besetzung | |
Richard Roundtree als John Shaft, |
Shaft [ʃæft] ist ein Kultfilm des Regisseurs Gordon Parks aus dem Jahre 1971. Der Blaxploitation-Film mit Richard Roundtree in der Hauptrolle basiert auf dem Roman "Shaft" von Ernest Tidyman der auch das Drehbuch mitverfasste. Der mehrfach ausgezeichnete Soundtrack von Isaac Hayes gilt heute als legendär.
[Bearbeiten] Handlung
Der selbständig arbeitende Detektiv John Shaft hat ein kleines Büro am Times Square, doch seine Fälle führen ihn hauptsächlich in die schwarzen Viertel (Harlem) New Yorks. Er wird von Gangsterboss Bumpy angeheuert, seine von einem anderen Mafia-Clan entführte Tochter zu finden und zu befreien. Am Ende des Films kommt es zum Showdown zwischen den Entführern und von Shaft angeheuerten Mitgliedern einer militanten Bürgerrechtsbewegung.
[Bearbeiten] Fortsetzungen
Aufgrund des Erfolges wurden in den Folgejahren zwei Fortsetzungen gedreht. Knapp 30 Jahre später versuchte sich Hollywood an dem Stoff. In der Fortsetzung aus dem Jahre 2000 spielte Samuel L. Jackson den gleichnamigen Neffen von John Shaft.
- 1972 - Shaft - Liebesgrüße aus Pistolen
- 1973 - Shaft in Africa
- 2000 - Shaft - Noch Fragen?
TV-Serie
- 1973-1974 - Shaft (Serie)
[Bearbeiten] Weblinks
- Shaft in der Internet Movie Database