Shareware-Autoren-Vereinigung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Shareware-Autoren-Vereinigung (SAVE) wurde 1996 gegründet. Sie ist eine Gemeinschaft, in der sich Autoren von Shareware und Freeware zusammengeschlossen haben.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos, Mitglied werden kann, wer mindestens ein Shareware- oder Freewareprogramm erstellt hat und dies in deutscher Sprache auf einer rechtlich nicht zu beanstandenden Website anbietet. Den Softwareautoren bietet die Mitgliedschaft den Vorteil einer gemeinsamen Plattform, die Möglichkeit zu Szenediskussionen im Forum, sowie Zugriff auf den SAVE-Presseverteiler, FAQs etc.
Inzwischen ist die SAVE nach eigenen Angaben Europas größte Shareware-Autoren-Vereinigung.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website der Shareware-Autoren-Vereinigung
- Regeln für die SAVE-Mitgliedschaft
- Interview mit den beiden Leitern von SAVE (Stern, 29. April 2004)