Siegfried Dillersberger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siegfried Dillersberger (* 21. Dezember 1942 in Kufstein) ist ein österreichischer Rechtsanwalt und ehemaliger Politiker (FPÖ), Ehrenbürger der Stadt Kufstein und der Universität Innsbruck.
Von 1952 bis 1960 besuchte er das Realgymnasium in Kufstein, von 1961 bis 1965 studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck (Dr. iur.). Seit 1973 ist Dillersberger selbständiger Rechtsanwalt in Kufstein.
Er war Mitglied des Gemeinderates der Stadt Kufstein (1974–1992) und Bürgermeister von Kufstein (1974–1987). 1979–1986 sowie 1994–1997 war er Abgeordneter zum Tiroler Landtag. 1988/89 war er Landesparteiobmann der FPÖ Tirol, 1986–1990 sowie 1993–1994 Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ.
Von 1986 bis 1990 war er Abgeordneter zum Nationalrat, 1990 auch Dritter Präsident des Nationalrates.
1993/1994 war er Mitglied des Bundesrates.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge von Siegfried Dillersberger im österreichischen Parlament
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dillersberger, Siegfried |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1942 |
GEBURTSORT | Kufstein |