Siemomysl (Pommern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siemomysl, auch Zemuzil genannt, (* um 1000; † nach 1046), war der erste historisch fassbare Herrscher der slawischen Pommern im 11. Jahrhundert.
Nachdem um 1039 die Piasten mit Kasimir I. zurück an die Macht in Polen kamen und ihr Reich nach dem Chaos der heidnischen Reaktion konsolidiert hatten, betrieben diese ab 1040 expansive Bestrebungen zur Unterwerfung der noch heidnischen Pommern zwischen der Oder und dem Mündungsgebiet der Weichsel. 1042 mussten sich die Pommern formell dem polnischen Herzog Kasimir unterwerfen.
1046 kam es zu einem durch den römisch-deutschen Kaiser vermittelten Frieden zwischen dem Herzog der Polen und dem Fürsten der Pomeranen. Dabei fiel der Name: Zemuzil dux Bomeranorum - Siemomysl, Herzog von Pommern -. Über das weitere Schicksal dieses Herrschers ist fast nichts mehr bekannt, er verschwand im "Dunkel der Geschichte".
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siemomysl |
KURZBESCHREIBUNG | erster historisch fassbarer Herrscher der slawischen Pommern im 11. Jahrhundert |
GEBURTSDATUM | um 1000 |
STERBEDATUM | nach 1046 |