Sipho Mabuse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sipho Mabuse (auch Hotstix genannt) (* 6. Februar 1950 in Soweto, Südafrika) ist ein südafrikanischer Musiker.
Er wurde in den späten 1980er-Jahren durch seinen Hit Jive Soweto bekannt.
Mabuse startete Mitte der 1970er-Jahre seine Karriere in der afrikanischen Soul-Gruppe The Beaters. Nach einer erfolgreichen Tournee in Simbabwe änderte man den Band-Namen in Harari und kehrte in die Heimat Südafrika zurück.
Dort spielten sie einen neuen Musikstil, eine Mischung aus Funk, Soul und POP-Musik. Sie singen genauso erfolgreich in der Sprache Zulu oder Sotho wie auch auf Englisch.
[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)
- What About Tomorrow (2001)
- Township Child (1998)
- Best Of (1995)
- Chant Of The Marching (1989)
- Sipho Mabuse (1987)
- Burn Out (1985)
- Rise (1984)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mabuse, Sipho |
ALTERNATIVNAMEN | Hotstix |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1950 |
GEBURTSORT | Soweto, Südafrika |