New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Skateboardtrick - Wikipedia

Diskussion:Skateboardtrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Puh... Ich finde an dieser Seite sollten wir gemeinsam noch etwas arbeiten. Die Aufteilung in Street, Vert, Flatland/Frestyle finde ich unangemessen, da es im modernen Skateboarding eigentlich kein direktes Freestyleskateboarding mehr gibt. Vor 20 Jahren gab es dafür spezielle Decks, welche sehr schmal und eine extra kurze nose und tail hatten. Heute ist dies allerdings so gut wie ausgestorben. Alle Freestyletricks sind heute in den Streetstyle übergegangen. Siehe Rodney Mullen. Was denkt ihr? Da tricks beliebig kombiniert werden können wäre eine zweifache Unterteilung in Street, Vert sowie eine in Flips,Grabs,Grinds,Slides sowie speziell sinnvoll. Ein Primogrind wird zwar als Grind bezeichnet, aber grindet man da wirklich oder slidet man auf den Rollen?

Wenn es irgendwie möglich ist, so sollten die einzelnen Tricks vielleicht etwas erklärt werden, da sonst niemand direkt etwas mit der Bezeichnung anfangen kann oder ein Trick schnell fehlinterpretiert wird. Ein Benihana kann man z.B. nicht so einfach als Onefooted Tailgrab darstellen, da im unterschied zum Onefooted Tailgrab beim Benihana der hintere Fuß anstatt des vorderen vom Brett gezogen wird während man mit der hinteren Hand das tail greift. Was ist ein Bigflip?

Manuals könnten noch in die Kategorie Street hinzugefügt werden. Desweiteren könnte man drüber nachdenken Grundelemente und kompliziertere Kombinationen zu trennen. Desweiteren fallen mir spontan noch folgende Tricks ein:

pressflip oder pressureflip hurricane grind

Sei mutig. guety 04:20, 30. Apr 2005 (CEST)

Ich habe eine lange Aufzählung von Skateboardtricks aus dem Artikel "Skateboard" heute hierher verschoben. So, wie es jetzt eingefügt ist, kann es natürlich nicht bleiben. Ich hatte jedoch im Moment keine Zeit mehr, die bestehenden Trickbeschreibungen mit den neu hinzugekommenen sinnvoll zu verbinden. Aber ich denke, dass man da einige Sachen zusammenführen kann und so qualifiziertere Erklärungen bekommt. Minimind 04:02, 4. Aug 2005 (CEST) -- Gute Idee. Ich würde vorschlagen, dass man die Trickliste in 2 Kategorien aufteilt: a) Unvollständige Liste der Tricks b) Detaillierte Trickbeschreibungen. Es sollte noch ein Kapitel mit üblichen Begriffen (poppen, nose, tail, tweak, etc.) eingerichtet werden.

-- Ich hätte einige Fragen: Was ist der "Walk th Dog" und wie geht der "Sad Air (== Melanchollie)"?

Walk the dog ist eine spezielle Footwork-Technik aus dem Freestyle. Ist gar nicht leicht zu erklären, sieht aber extrem scharf aus. Auch mit heutigen Decks lässt sich das immer noch recht gut machen, obwohl die etwas zu groß sind und zu langsam drehen, eigentlich. Als in den 90ern diese superkleinen Boards in waren, und die gaaanz kleinen Rollen, war es noch etwas leichter.
Ich versuch' dann mal eine Erklärung.
Vorderfuß steht auf der Vorderachse, Hinterfuß bequem mitten auf'm Tail. Wir fahren mittelschnell ohne uns abzustoßen, also mit der Vorderachse leicht abheben und hin und her pushen. Nachdem sich nun der Vorderfuß zum pushen nach vorne bewegt hat, drehen wir ihn bei der Rückwärtsbewegung über die Hacke so ein, dass die Fußspitze nach hinten steht. (Ich steh' goofie, also dreht sich bei mir der rechte Fuß in der rechten Push-Bewegung gegen den Uhrzeigersinn.) Sinn von det janze ist, dass wir mit dem Rücken in Fahrtrichtung stehen. Der Hinterfuß lässt nun los und wir drehen nur mit dem Vorderfuß auffe Nose stehend das Brett um 180° weiter, so dass wir wieder in Fahrtrichtung stehen, Board rollt fakie, und wir stehen komisch auf der Nose herum. Nun muss nur noch das Board wieder in Fahrtrichtung gedreht werden. Ihr kennt das ja: Das Brett steht grad falschrum in der Gegend rum, man springt so drauf, dass man fakie rollt, umdrehen und weiterskaten. Genau das ist der eben belaberte zweite Teil des Walk the dog.
Lustig ist das aber erst, wenn man viele solche Phasen aneinanderhängt, wenn möglich mit Spacewalkphasen dazwischen. Eine komplette Walk-the-dog-Drehung, dann noch einmal vorwärts pushen, und wieder eindrehen, Hinterfuß lösen, über Vorderfuß drehen, Board wieder aus'm fakie rausdrehen und gleich nochmal. Und nochmal, und nochmal, und nochmal. Sieht langsam ausgeführt schei##e aus, aber schnell versteht keiner so bald, wie es eigentlich geht.
Aber Spacewalk kennt ihr ja noch, oder? Wheelie (Manual) und mit Schwung pushen, ohne dabei mit der Vorderachse den Boden zu berühren. Allein durch den Schwung der Richtungsänderung im Wheelie kann man so Geschwindigkeit aufnehmen. Ganz perverse (ich will da keine Namen nennen, hust-hust) machen so was auch im Nose-Wheelie, sogar Tuck-Knee...
--.~. 15:34, 5. Sep 2005 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] richtiger edit?

ist das richtig [1]? --Sproink Meine DiskussionBild:CVU2.PNGGemeinsam gegen Vandalismus! 01:46, 6. Jan 2006 (CET)

!!Es fehlt noch ein besondere slam nämlich der Scorpion!Ihr wisst schon,der Eine bei dem man mit der brust aufkommt und die Versen (fast) den kopf berühren . Sieht aus wien Skorpion daher auch der Name.

[Bearbeiten] Grinds

Kann mir mal jemand erklären, warum ein Grind mit der Hinterachse 5-0 heißt und nicht Tailgrind? Ist doch beim Nosegrind auch so!!--Grape 13:19, 17. Aug 2006 (CEST)

Yep,kann ich dir erklären.Vor Jaaahren hat irgendwer den 50/50 gemacht.Danach dachte sich jemand:"Auf einer Achse geht das ganze bestimmt auch.",und Zack,da war der 5-0.Da das Manöver-auf einer Achse(der hinteren),-nun einen Namen hatte,musste man sich,um nicht durcheinander zu geraten,für den 5-0 auf der vorderen Achse natürlich einen anderen Namen einfallen lassen.Und was wäre naheliegender,als Nose pick/grind?


Das muss nicht unbedingt einen Sinn haben... besonders bei den Tricknamen ist doch einiges unlogisch, z.B. die ganze Frontside/Backside-Sache ist ja zum Teil auch umstritten. 84.175.157.154 22:24, 10. Sep 2006 (CEST)

Nö,da ist gar nix umstritten.Du verstehst es bloß nicht.

Es IST umstritten. 84.175.170.178 16:54, 28. Nov. 2006 (CET)

Was genau ist denn an der Sache umstritten?



Hallöchen!

Einige Tricks müssen wirklich überarbeitet werden z. B.

-Willy Grind (???)

-Primoslide

-Duane Peters hat den indy air (bs) erfunden und nicht den indy grab (fs)

-Salad grind gab es lange vor Aaron Suski

Sinnlose Tricks wie "assgrind", "assknife", "johnny-flip" und "gehirn-tod" sind keine richtigen Tricks. Ich finde man sollte sie entfernen. Außerdem wollte ich gern wissen, was ein "Return-Sactap-Air" ist.

[Bearbeiten] video links zu youtube

Es wäre doch viel leichter einen trick anderen leuten beizubringen/erklären wenn man links zu seinen /bzw anderen videos auf youtube.com setzt um ein beispiel für einen trick Z.B semi flip zu bringen? Und wenn es dieses video noch nicht gibt kann man je theoretisch ein "How to ..." für einen trick filmen, reinstellen und dann auf wikipedia verlinken?

Es sollte unbedingt noch der Bigspinkickflip reingenommen werden.

[Bearbeiten] Orthographie/Grammatik

Bitte mehr auf Orthographie und Grammatik achten! Hab' einiges korrigieren müssen! by pepe

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu