Slowdive
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Slowdive | |
---|---|
Gründung: | 1989 |
Auflösung: | 1995 |
Genre: | Shoegazing |
Gründungsmitglieder | |
Gesang / Gitarre: | Neil Halstead |
Gesang / Gitarre: | Rachel Goswell |
Schlagzeug: | Adrian Sell (bis 1989) |
Bass: | Nick Chaplin |
Gitarre: | Christian Savill |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug: | Simon Scott (1989–93) |
Letzte Besetzung | |
Gesang / Gitarre: | Neil Halstead |
Gesang / Gitarre: | Rachel Goswell |
Bass: | Nick Chaplin |
Gitarre: | Christian Savill |
Schlagzeug: | Ian McCutcheon (seit 1993) |
Slowdive waren eine britische Shoegazing-Band der frühen 1990er-Jahre.
[Bearbeiten] Beschreibung
Die von Sonic Youth, My Bloody Valentine und Cocteau Twins beeinflusste Band spielte eine Musik, die von Kritikern als „wie in ein Loch fallend“ beschrieben wurde – vor allem benutzten sie Gitarren, um eine Soundtapete zu kreieren, vor der das eigentliche Songwriting in den Hintergrund trat. Ab 1993 änderte sich ihr Stil zunehmend und es wurden vermehrt Ambient- und Electronica-Elemente in die Songs eingearbeitet.
Nachdem sie 1995 von ihrem Plattenlabel Creation Records fallen gelassen wurden, formierten Rachel Goswell, Neil Halstead und Ian McCutcheon die Band Mojave 3.
Slowdive benannten sich nach einem Titel der Wave-/Gothic-Band Siouxsie & The Banshees, die Rachel Goswell zu ihren Favoriten zählte.
[Bearbeiten] Diskografie
- Alben
- Singles und EPs