Soemu Toyoda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Toyoda Soemu (* 22. Mai 1885 in der Präfektur Ôita, Japan; † 22. September 1957 in Tokio) war der Oberbefehlshaber der Vereinigten Flotte Japans im 2. Weltkrieg.
1905 (Meiji 38) absolvierte er die Marineschule. In seiner Dienstzeit als Marineoffizier hielt er sich auch in England auf. Kurz vor Ausbruch des Pazifikkrieges war er Chef des Marinehauptverwaltungamtes und wurde im Anschluss daran Chef des Marinestützpunktes in Kure bei Hiroshima. Dem Krieg stand er ablehnend gegenüber. Als sich das Kabinett Tôjô im Jahre 1941 formierte, galt Toyoda als Kandidat für das Marineministerium, aber Shimada wurde der Vorzug gegeben.
Im Mai des Jahres 1944 wurde Toyoda Oberbefehlshaber der Vereinigten Flotte und führte das Kommando in der Marianen- und Philippinen-Seeschlacht. Seine komplexe Strategie erwieß sich als Fehlschlag, da er die Flotten zersplitterte und ein kombinierter Angriff sich als nicht möglich erwies. So wurden die kleinen Flotten jeweils nacheinander von überlegenen amerikanischen Flotten zerschlagen. Ein weiterer Fehler war das indirekte Führen von solch großen Verbänden vom "grünen Tisch" in Tokio aus.
In der Schlacht um Okinawa ordnete er den Kamikazeeinsatz des letzten einsatzbereiten Schlachtschiffs, der Yamato an, die das größte je gebaute Schlachtschiff aller Zeiten war. Vom Mai 1945 bis zum Kriegsende war Toyoda Chef der Admiralität. In dieser Funktion setzte sich Toyoda mit Kriegsminister Anami und Generalstabschef Umezu in der Verbindungskonferenz für die Fortsetzung des Krieges ein.
Nach dem Krieg entging er der Anklage vor dem Internationalen Kriegstribunal für den Fernen Osten, wurde aber unabhängig davon vor ein Alliiertes Militärgericht geladen und für unschuldig befunden.
Toyoda Soemu darf nicht verwechselt werden mit dem Admiral Toyoda Teijirô (1885-1961), der 1941 in der Nachfolge Matsuoka Yōsukes Außenminister im dritten Kabinett Konoye wurde. Toyoda Teijirô war 1940 Vize-Marineminister neben Marineminister Oikawa, im Jahre 1941 Handelsminister im zweiten Kabinett Konoye und schließlich Außenminister. Im Kabinett Suzuki 1945 war Toyoda Minister für Rüstung, Transport und Kommunikation.
[Bearbeiten] Literatur
- zweideutig: Kase Toshikazu: Journey to the Missouri. ed. by Rowe, D. N., New Haven 1950, S. 49-51, 144, 231/233 f.
- irreführend dagegen: Coox, Alvin, D.: The Pacific War. In: The Cambridge History of Japan, vol. VI, ed. by Peter Duus, New York et al. 1988, S. 315-382, hier: S. 375.
- Tôgô Shigenori: Japan im Zweiten Weltkrieg. Erinnerungen des japanischen Außenministers 1941-1942 und 1945. Bonn 1958, passim.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soemu, Toyoda |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbefehlshaber der Vereinigten Flotte Japans im 2. Weltkrieg |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1885 |
GEBURTSORT | Präfektur Ôita, Japan |
STERBEDATUM | 22. September 1957 |
STERBEORT | Tokio |