Song Meiling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sòng Měilíng (Chinesisch: 宋美齡) (* 5. März 1897; † 23. Oktober 2003) war die Ehefrau des Staatsführers der Republik China Chiang Kai-shek.
Sie war die jüngste der drei Song-Schwestern, deren Männer zu den bedeutendsten Politikern Chinas im 20. Jahrhundert gehörten. Als Madame Chiang Kai-shek wird sie als diejenige beschrieben, die Macht liebte. Sie war die vierte von sechs Kindern des Missionars und Medienzaren Charles Jones Soong (宋嘉樹 Pinyin: Sòng Jiāshù) aus Shanghai. Ihre Ausbildung bekam sie in den USA. 1927 heiratete sie den General Chiang Kai-shek. Ihre Kenntnisse des Englischen und ihre gesellschaftlichen Verbindungen waren im Zweiten Weltkrieg sehr nützlich für ihren Ehemann, der dringend auf die Hilfe der Alliierten, speziell der USA, angewiesen war. Nach dem Tod ihres Mannes lebte sie in New York. Sie wurde 106 Jahre alt.
[Bearbeiten] Ehrungen
1937 war sie als zweite Frau überhaupt mit Ihrem Mann Mann des Jahres des Time Magazine.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Song Meiling im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sòng Měilíng |
KURZBESCHREIBUNG | Ehefrau des Staatsführers der Republik China Chiang Kai-shek |
GEBURTSDATUM | 5. März 1897 |
STERBEDATUM | 23. Oktober 2003 |