Spannagelhaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Spannagelhaus ist eine ganzjährig bewirtschaftete Schutzhütte im Eigentum der Zentrale Wien des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK). Sie liegt auf 2531 m Höhe im Tuxerkamm mit Hintertux als Ausgangsort. Das Spannnagelhaus ist Ausgangspunkt für die Besteigung des 3228 m hohen Rifflers sowie der 3286 m hohen Gefrorenen Wandspitze.
Basisdaten | |
---|---|
Eigentümer: | Zentrale Wien des ÖTK |
Alpenregion: | Zillertaler Alpen |
Höhe: | 2.531 m ü. A. |
Anschrift: | A-6294 Hintertux |
Hüttenwirt: | Josef Klausner |
Schlafplätze: | 20 Betten, 27 Matratzenlager. |
Winterraum: | nicht vorhanden |
Offizielle Website: | Spannagelhaus |
E-Mail-Adresse: | [1] |
Telefon: | 05287/87701 |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | Von Juli bis Mai durchgehend. |
Winterraum: | nicht vorhanden |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichtliches
Das Haus wurde am 22. August 1885 eröffnet und zuerst nach Fr. X. Wery benannt, der diese Hütte aus eigenen Mitteln finanziert hatte. Am 16. August 1908 wurde der Neubau der Hütte eingeweiht, währenddessen erfolgte die endgültige Umbenennung in Spannagelhaus. Die Hütte wurde nach dem Handelsakademie-Professor Dr. Rudolf Spannagel benannt, welcher von 1902-1904 der erste Präsident des ÖTK war und beim Klettern auf der Raxalpe tödlich verunglückte. Ein weiterer Zubau wurde 1978 abgeschlossen. Seit kurzem kann man das Haus auch bequem mit der Gletscherbahn erreichen.
[Bearbeiten] Anreise
- Bahnstation: Mayrhofen Fahrplanauskunft der Bahn
- Busstation: Hintertux-Zillertaler Gletscherbahn
- Kfz-Zufahrt: Hintertux, Zillertaler Gletscherbahn
[Bearbeiten] Zustieg
- Von der Seilbahnstation: 1/4 Stunde
- von Hintertux: 3 1/2 - 4 Stunden
[Bearbeiten] Touren vom Spannagelhaus
- Zum Friesenberghaus: 5 km, 1.5 Stunden
- Zum Tuxer Joch-Haus: 4 km, 1 Stunde
- Zur Gletscherhütte: 3 km, 1.75 Stunden
- Nach Hintertux: 6 km, 2 Stunden
[Bearbeiten] Übergang zu anderen Hütten
- Gletscherhütte
- Tuxer Joch-Haus
- Friesenberghaus
[Bearbeiten] Internetseiten zu dieser Hütte und zum Gebiet
Koordinaten: 47° 4' 48" N, 11° 40' 16" O