Stackelberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stackelberg ist der Name eines alten schwedischen und baltischen Adelsgeschlechts.
[Bearbeiten] Namensträger
- Adam Friedrich von Stackelberg (1703-1768), Estländischer Landrat , Ritterschaftshauptmann und Absolvent der Albertina von Königsberg
- Berndt Otto von Stackelberg (Baron) (1662-1734), Feldmarschall und Erbherr auf Hallinap, Baron und Schwedischer Feldmarschall
- Berndt Otto von Stackelberg (1703-1787), Oberbefehlshaber und Feldmarschall der schwedischen Truppen in Finnland
- Carl Adam von Stackelberg (1669-1749), Königlich schwedischer Generalleutnant und Gouverneur in Kuressaare-Arensburg auf Ösel
- Gustav Ernst Graf Stackelberg (1766-1850), Wirklicher Geheimrat, Diplomat und ausserordentlicher Gesandter am Wiener Kongress
- Heinrich von Stackelberg (um 1305), Vertrauensmann und Vasall vom Bischof von Dorpat
- Heinrich von Stackelberg (Baron) (1905-1946), deutscher Ökonom
- Nils von Stackelberg (um 1630-1714), Schwedischer Ritterschaftshauptmann, Major und estländischer Landrat
- Otto Christian Engelbrecht von Stackelberg (1735-1792), Kaiserlicher Russischer Oberst, Kommandeur der holsteinischen Garde-Dragoner
- Otto Gustav von Stackelberg (1771-1811), Estländischer Ritterschaftshauptmann
- Otto Magnus von Stackelberg (General) (1704-1765), Holsteinischer Generalmajor, Ritterschaftshauptmann, Landrat
- Otto Magnus von Stackelberg (Graf) (1736-1800), Kammerherr, kaiserlich-russischer Sondergesandter und Reichsgraf
- Otto Magnus von Stackelberg (Baron) (1787-1837), einer der ersten deutschen Archäologen in Griechenland, Kunsthistoriker, Maler und Schriftsteller
- Peter von Stackelberg (um 1480 - Ende 1545), Stiftsvogt von Tartu und Mitglied vom Reichskammergericht
- Wolmar von Stackelberg (1680-1744), livländischer Landmarschall und Oberlandesrichter
- Wolter Reinhold von Stackelberg (1703-1787), Schwedischer General