Stage Entertainment
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stage Entertainment (Firmenname bis Mitte 2005: Stage Holding) mit Sitz in Hamburg ist Veranstalter mehrerer Shows und Musicals, betreibt Spielstätten und hat Kooperationen mit anderen Firmen der Event-Branche. Sie gehört zur niederländischen Stage Entertainment-Gruppe mit Sitz in Amsterdam.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Veranstaltungen der Stage Entertainment:
- Aida - Das Musical (Derzeit auf Tournee)
- Best Of Musical! (Tournee, u.a. München, Köln, Berlin)
- Blue Man Group, BlueMax, Berlin und Metronom Theater am CentrO, Oberhausen
- Cats (war auf Tournee)
- Das Sams-Musical (lief im Schlossparktheater, Berlin)
- 3 Musketiere - Das Musical, Apollo Theater, Stuttgart
- Die Drei von der Tankstelle - Das Musical (lief im Schlossparktheater, Berlin)
- Die Schöne und das Biest, Theater am Potsdamer Platz, Berlin
- Dirty Dancing - Das Original Live on Stage, Neue Flora Hamburg
- Disneys Der König der Löwen, Theater im Hafen, Hamburg
- Elisabeth (lief im Apollo Theater, Stuttgart)
- Holiday On Ice (Tournee)
- Ich war noch niemals in New York, Operettenhaus Hamburg (ab November 2007)
- Mamma Mia! (deutschsprachig), Operettenhaus Hamburg
- Mamma Mia! (deutschsprachig), Palladium Theater, Stuttgart
- Mamma Mia! (deutschsprachig), Colosseum-Theater, Essen (ab Mai 2007)
- NON(N)SENS - Das Comedy Musical (lief im Schlossparktheater, Berlin)
- Tanz der Vampire, Theater des Westens, Berlin
- Titanic (lief im Theater Neue Flora)
- Wie einst im Mai (lief im Schlossparktheater, Berlin)
- Wicked - Die Hexen von Oz, Palladium Theater, Stuttgart ( ab November 2007 )
Stage Entertainment ist das führende deutsche Unternehmen im Live Entertainment. In Deutschland gibt es neben den Veranstaltungen der Stage Entertainment noch weitere kommerzielle Musicalproduktionen in Füssen (Ludwig II), Köln (We will Rock You), Düsseldorf (wechselndes Programm), sowie viele Musicalaufführungen in Stadt- und Staatstheatern sowie auf Freilichtbühnen und auf Tourneen. In Europa steht die Stage Entertainment im Wettbewerb mit der Really Useful Group (Rechteinhaber aller Lloyd Webber-Musicals, Besitzer mehrerer Theater in Großbritannien und eines eigenen Ticketing-Unternehmens), der Cameron Mackintosh-Gruppe (Rechteinhaber von Miss Saigon, Les Miserables u.a. und Besitzer von Theatern in Großbritannien) sowie dem Unternehmen Live Nation, dem weltweit größten Anbieter von Rock Pop, Sport- und Familien Unterhaltung mit Sitz in den USA.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Mutterfirma in Amsterdam war als "Live Entertainment Division" ein Geschäftsbereich von Endemol und wurde im Jahr 1998 von Joop van den Ende als eigene Firma ausgelagert. Die internationale Gruppe hält die Rechte für mehr als 70 eigene und lizenzierte Produktionen, beschäftigt 4500 Mitarbeiter und besitzt Spielstätten u.a. in den Niederlanden, in Deutschland, Spanien, Russland und am Broadway.
Die Stage Entertainment hat im Jahr 2002 die meisten der Spielstätten der insolventen Stella AG, u.a. die Neue Flora in Hamburg, übernommen. Hierzu zählen:
- Theater Neue Flora in Hamburg
- Theater am Potsdamer Platz (früher Musical Theater Berlin)
- Palladium Theater in Stuttgart (früher Musical Hall II)
- Apollo Theater in Stuttgart (früher Musical Hall I)
Das Operettenhaus in Hamburg wurde bereits vor der endgültigen Stella-Insolvenz als Premierentheater Operettenhaus zu je 50% von Stage Entertainment (damals noch Stage Holding) und Stella, danach zu 100% von Stage Entertainment betrieben.
Jedoch war das Colosseum Theater in Essen im Jahr 2001 das erste Theater der Stage Entertainment in Deutschland welches nach der Insolvenz (Joseph und Jesus Christ Superstar) mit dem Musical Elisabeth einen überragenden Neuanfang feierte
[Bearbeiten] Kooperationen
Zum 1. Juni 2005 hat Stage Entertainment, Hamburg, den Ticket-Systembetreiber Ticket Online Software GmbH, Berlin, übernommen. Ticket Online betreibt ein Buchungssystem für Eintrittskarten, das von mehreren hundert Vorverkaufsstellen bundesweit genutzt wird. Mit der Übernahme durch Stage Entertainment dürfte Ticket Online, "ewiger Zweiter" im Konkurrenzkampf mit der Hamburger CTS Eventim AG, seine Stellung deutlich verbessern.
Im Jahr 2005 hat die Stage Entertainment zusammen mit dem niederländischen Dance-Event-Veranstalter ID&T die ID&T Germany gegründet. Erste Produktion mit ca. 15.000 Besuchern war im Juli 2005 die Sensation White in der Veltins-Arena, Gelsenkirchen, die eine Adaption der gleichnamigen, sehr erfolgreichen ID&T-Veranstaltung in Amsterdam darstellt.
Mit der TopTicketLine betreibt die Stage Entertainment ein eigenes Call-Center für den Ticket-Verkauf. Das Call-Center wurde im Jahr 2004 von Hamburg nach Parchim (Nähe Schwerin) ausgelagert.
Auch Holiday on Ice gehört nun zu Stage Entertainment. Die neueste Show ist "Mystery" und gehört zur "Sensation Tour 2006 - 2007". Auch die Aufführung "Romanza" gehört dazu. Mystery und Romanza werden zwischen Oktober 2006 und März 2007 in 24 deutschen Städten zu Gast sein. Die Weltpremiere der neuen Show Mystery findet am 25. Oktober 2006 in der Color Line Arena in Hamburg statt.
Mit der Gründung der Joop van den Ende Academy hat Stage Entertainment eine Ausbildungstätte für werdende Musicaldarsteller geschaffen. Dort wird pro Jahr maximal 16 Schüler/innen die Möglichkeit gegeben, sich für den Beruf auf der Bühne ausbilden zu lassen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Stage Entertainment GmbH Deutschland
- Internationale Homepage der Stage Entertainment
- Homepage der Joop van den Ende Academy
- Homepage der Joop van den Ende Academy Schüler
- Bericht von "Titel Thesen Temperamente" vom 17. November 2002 zur Stella-Übernahme
- "Wie die Stage Holding den Theatermarkt verändert", Artikel in Die Zeit von 2002