Stanislas Wawrinka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stanislas Wawrinka (* 28. März 1985) ist ein Schweizer Tennisspieler. Der in Lausanne geborene Rechtshänder ist seit 2002 Profi auf der ATP-Tour. Wawrinkas größter Erfolg ist sein bisher einziger Sieg bei einem ATP-Turnier, im Juli 2006 in Umag (Kroatien) bezwang er im Final den Serben Novak Djokovic. Bei seiner ersten Finalteilnahme beim Swiss Open in Gstaad 2005 musste sich Wawrinka noch dem Argentinier Gaston Gaudio geschlagen geben. Nach dem Erfolg in Umag kam Wawrinka mit Rang 53 nahe an die Top 50. Stanislas Wawrinka, der zusammen mit Marc Rosset 2004 in Gstaad das Finale im Doppel-Wettbewerb erreicht hatte, ist überdies auch Mitglied des Schweizer Daviscup-Teams. Seinen wertvollsten Sieg errang er am 17.August.2006 gegen David Nalbandian beim Turnier von Cincinnati mit 6:4,6:2. Seit der Startniederlage beim Turnier von Gstaad gewann er neun von zehn Spielen. Weitere Erfolge feierte er gegen Ende des Jahres 2006 als er in Wien im Viertelfinal stand und in Basel die Halbfinals erreichte, wo er unteranderem David Nalbandian bezwang. Dank den guten Leistungen in der zweiten Saisonhälfte verbesserte er sich im Ranking bis auf Platz 29.
[Bearbeiten] Weblinks
- Aktuelle News von Stanislas Wawrinka und anderen Schweizer Tennisspielern
- Offizielle Homepage von Stanislas Wawrinka
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wawrinka, Stanislas |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 28. März 1985 |
GEBURTSORT | Lausanne |