Stefan Kloos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefan Kloos (* 1968 in Mainz) ist ein deutscher Filmproduzent und Autor, der sich besonders dem Genre des Dokumentarfilms verschrieben hat.
Seit 1988 arbeitet er als Print- und Hörfunkjournalist/Radiomoderator u.a. für The Face, Der Spiegel, Rolling Stone und SWF3. Von 1994 bis 1999 war Stefan Kloos bei der Produktionsfirma Me, Myself & Eye (MME) beschäftigt, wo er als Autor, Redaktionsleiter und Producer maßgeblich für die 12teilige ARD-Dokumentation „POP 2000 – 50 Jahre Popmusik und Jugendkultur in Deutschland“ verantwortlich war. Im Jahr 2000 erhielt er dafür den Adolf-Grimme-Preis. 2002 gründete er seine Produktionsfirma Kloos & Co. Medien, wo er seine Arbeit als Regisseur und Produzent schwerpunktmäßig auf Dokumentarfilme konzentriert.
[Bearbeiten] Filmografie (Auszug)
- b24 - 24 Stunden Berlin, D 2003, 60min - Dokumentarfilm, Co-Produktion
- 89 MILLIMETER - Freiheit in der letzten Diktatur Europas, D/BLR 2004/2005, 79min - Dokumentarfilm, Produzent
- Friss oder Stirb - Die TV Show der Toten Hosen, D 2004/2005 (MTV), 16x30min - Dokumentarfilm-Serie, Regie und Produktion
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kloos, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor, Produzent und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Mainz, Deutschland |