Storuman (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Storuman | |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Västerbottens län |
Historische Provinz (landskap): | Lappland |
Hauptort: | Storuman |
Einwohnerzahl: | 6.458 [1] (30. September 2006) |
Fläche: | 7378 km² |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner je km² |
Webseite: | www.storuman.se |
Storuman ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Lappland. Der Hauptort der Gemeinde ist Storuman.
Weitere Ortschaften sind Gunnan, Hemavan, Stensele, Tärnaby, Umnäs und andere. Durch die Gemeinde führen die Europastraße E12 und die Reichsstraße 45, die sich beim Hauptort Storuman kreuzen, sowie die Inlandsbahn.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Die Gemeinde erstreckt sich etwa 240 Kilometer entlang des Umeälven von der norwegischen Grenze nach Südosten. Die Hälfte der Gemeindefläche wird vom Hochgebirge eingenommen, in dem der Norra Sydertoppen mit 1.768 m der höchste Berg ist. Die nördlichsten Teile des Gebirges gehören zum Naturreservat Vindelfjällen, dessen Erhebung zum Nationalpark diskutiert wird.
Zahlreiche langschmale Gebirgsseen bilden das Quellgebiet des Umeälven, der sich weiter südlich zum See Storuman erweitert. An dessen Südspitze liegt der Hauptort der Gemeinde.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie sind die traditionellen Wirtschaftszweige. Fremdenverkehr hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen.
[Bearbeiten] Politik
Die Wahl zum Gemeindeparlament am 17. September 2006 ergab folgendes Ergebnis. In Klammern jeweils die Ergebnisse von 2002.
Partei | Stimmen[2] | Prozent | Mandate |
Moderata Samlingspartiet | 510 (455) | 13,20 (11,39) | 6 (5) |
Centerpartiet | 503 (701) | 13,02 (17,55) | 5 (7) |
Folkpartiet liberalerna | 344 (408) | 8,90 (10,21) | 4 (4) |
Kristdemokraterna | 448 (368) | 11,60 (9,21) | 5 (4) |
Socialdemokraterna | 1437 (1583) | 37,20 (39,62) | 15 (17) |
Vänsterpartiet | 543 (417) | 14,06 (10,44) | 6 (4) |
Miljöpartiet de gröna | 47 (34) | 1,22 (0,85) | 0 (0) |
Andere | 31 (29) | 0,80 (0,73) | 0 (0) |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Tärnaby, 125 Kilometer nordwestlich von Storuman an der E12, ist gemeinsam mit dem nahegelegenen Ort Hemavan eines der großen Wintersportzentren Schwedens. In Tärnbay gibt es ein Samemuseum und ein Schimuseum, in Hemavan liegt ein botanischer Garten mit Gebirgspflanzen und einer Ausstellung zur Geologie, Flora, Fauna und kulturhistorischer Bedeutung des Gebirges.
In Hemavan endet der Kungsleden, ein Fernwanderweg, der in Abisko beginnt.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Gemeinde
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Gemeinde Storuman – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- www.entrelappland.se (schwedisch)
- www.storuman.se (schwedisch)
- www.krutfjellvegen.net (schwedisch)
[Bearbeiten] Quellen
Åsele | Bjurholm | Dorotea | Lycksele | Malå | Nordmaling | Norsjö | Robertsfors | Skellefteå | Sorsele | Storuman | Umeå | Vilhelmina | Vindeln | Vännäs