Strand (Insel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Alt-Nordstrand auf der Karte von Johannes Blaeu, 1662. Die alten Umrisse sind noch eingezeichnet, ein Großteil der Insel aber schon als unter Wasser liegend gekennzeichnet](../../../upload/shared/thumb/d/da/Alt-nordstrand_auf_bleau-karte.jpg/180px-Alt-nordstrand_auf_bleau-karte.jpg)
Strand ist eine ehemalige Insel im nordfriesischen Wattenmeer, die bei einer großen Sturmflut im Jahr 1362 – auch Zweite Marcellusflut genannt – gebildet wurde.
In dieser auch als Grote Mandränke bezeichneten Flut wurde das Land um die Insel weitgehend überflutet und verlor zahlreiche Städte, darunter Rungholt. Aus den Resten des Landes entstand die Insel. In der Burchardiflut 1634 brach die damals 220 km² große Insel auseinander. Heute existieren von der ehemaligen Insel Strand noch die Inseln Pellworm und Nordstrand sowie die Hallig Nordstrandischmoor.