Nordstrandischmoor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nordstrandischmoor (dänisch Nordstrand Mor, friesisch Lätj Möör) ist eine Hallig vor der nordfriesischen Küste und liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Verwaltungsmäßig gehört Nordstrandischmoor zur Gemeinde Nordstrand. Die Hallig hat eine Fläche von 1,9 km² und ist über eine Lorenbahn mit Spurbreite von 60 cm an das Festland (Beltringharder Koog) angebunden. Der Lorendamm hat eine Länge von 3,5 km, ist aber bei Flut nicht befahrbar. Dafür legt bei Flut ein Schiff an.
Auf der Hallig gibt es vier Warften, eine Grund- und Hauptschule (mit zwei Schülern die kleinste Schule Deutschlands – Stand 2005) und eine Gaststätte. Die vier Warften, von Ost nach West:
![]() NASA-Satellitenbild von Nordstrandischmoor mit Warften nummeriert, rechts der Lorendamm zum Beltringharder Koog |
||||
Wohn- platz- Nr.1 |
Warft | Topografische Bezeichnung |
Bevölkerungsfortschreibung 30.06.2005 |
|
---|---|---|---|---|
Bevölkerung | Haushalte | |||
1 | Neuwarft 2 | (Häusergruppe) | 14 | 2 |
2 | Amalienwarft 3 | (Schule/Kirche) | - | - |
3 | Halberwegwarft | (Haus) | 1 | 1 |
4 | Norderwarft | (Haus) | 7 | 1 |
Nordstrandischmoor | Hallig | 22 | 4 |
1 Im amtlichen Wohnplatzverzeichnis ist die gesamte Hallig Nordstrandischmoor als Wohnplatz 38 innerhalb der Gemeinde Nordstrand geführt. Anders als im Fall der Halligen Langeneß, Hooge und Gröde, die ebenfalls jeweils mehr als eine bewohnte bzw. bebaute Warft aufweisen, gelten hier die einzelnen Warften nicht als separate Wohnplätze. Die Zahlen 1 bis 4 in der Spalte "Wohnplatz" dienen nur der Identifikation auf der Karte.
2mit Gaststätte (keine festen Öffnungszeiten)
3Zwergschule, die als Kirchenraum gilt sowie einen Glockenturm vor dem Gebäude hat
Nordstrandischmoor ist die jüngste der Halligen. Sie ist, neben den Inseln Pellworm und Nordstrand, eines der Bruchstücke der in der Burchardiflut von 1634 untergegangenen Insel Strand.
Im Frühjahr 2005 lebten auf Nordstrandischmoor 22 Menschen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 54° 32′ 59" n. Br., 8° 48′ 44" ö. L.
Dänemark: Langli | Fanø | Mandø | Rømø | Jordsand – Deutschland: Sylt | Föhr | Amrum | Pellworm | Oland | Langeneß | Gröde | Habel | Hamburger Hallig | Hooge | Nordstrandischmoor | Norderoog | Süderoog | Südfall
Westfriesische Inseln – Ostfriesische Inseln – Andere Inseln der Deutschen Bucht