Surfin' U.S.A.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Beach Boys – Surfin' U.S.A. | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 25. März 1963 | |
Label: | ||
Formate: | CD, LP | |
Genre: | Surf Rock | |
Anzahl der Titel: | 12 | |
Laufzeit: |
24:15 |
|
Besetzung: | ||
Produzent(en): |
Nick Venet, Brian Wilson |
|
Studio(s): |
? |
|
Chronik von The Beach Boys | ||
Surfin' Safari (1962) |
Surfin' U.S.A. | Surfer Girl (1963) |
Surfin' U.S.A. ist der Titel des zweiten, am 27. März 1963 erschienenen Albums der Beach Boys. Die Aufnahmen fanden im Januar/Februar 1963 statt. Produziert wurde das Album von Nick Venet (Ausnahme: Lonely Sea wurde im April 1962 aufgenommen und von Murry Wilson produziert).
Mit fünf Instrumentals ist dies ein eher untypisches Beach-Boys-Album. Bis auf Misirlou, Honky Tonk, Surf Jam (die erste Komposition von Carl Wilson) und Let’s Go Trippin’ sind alle Titel von Brian Wilson komponiert. Auf dem Titel "Surfin' U.S.A." war Brian Wilson zunächst als Solo-Komponist angeführt. Als der Titel ein großer Hit wurde (Platz 3), tauchte Chuck Berry mit einem Team von Anwälten auf der meinte, der Titel sei von seinem Hit "Sweet Little Sixteen" abgekupfert. Der Fall ging vor Gericht und Berry wurde die Autorenschaft zuerkannt, was ihm sehr viel Geld einbrachte.
Zum ersten Mal tritt bei diesem Album Roger Christian als Texter in Erscheinung. Er war ein DJ, der sich in seiner Radiosendung über die Beach-Boys-Texte lustig gemacht hatte, woraufhin Manager Murry Wilson ihm das Angebot unterbreitete, selbst Texte für die Beach Boys zu schreiben. Daraus entstand eine sehr erfolgreiche Partnerschaft zwischen Christian und Brian Wilson.
Auch auf diesem Album wurden zahlreiche Studiomusiker eingesetzt, welche die Beach Boys unterstützten. Fixpunkt für die Aufnahmen war Studiodrummer Hal Blaine.
Das Album erreichte Platz 2 der US-Billboard-Charts und verbrachte 78 Wochen in den Charts.
Die Single "Surfin' U.S.A." war auch in den Top 10 in Australien, Schweden und auf Rang 34 in England zu finden.
[Bearbeiten] Die Titel
- Surfin' USA (Chuck Berry/B. Wilson) (US Charts #3)
- Farmer's Daughter (B. Wilson)
- Misirlou (Roubanis/Wise/Leeds/Russell) - Instrumental
- Stoked (Brian Wilson) - Instrumental
- Lonely Sea (B. Wilson/G. Usher)
- Shut Down (B. Wilson/R. Christian) (US Charts #24)
- Noble Surfer (B. Wilson)
- Honky Tonk (Doggett/Scott/Butler/Sheper/Glover) - Instrumental
- Lana (B. Wilson)
- Surf Jam (Carl Wilson) - Instrumental
- Let's Go Trippin' (Dick Dale) - Instrumental
- Finders Keepers (B. Wilson)