Töpfervögel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Töpfervögel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Rosttöpfer (Furnarius rufus)
|
||||||||||
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Furnariidae | ||||||||||
Die Töpfervögel (Furnariidae) sind eine artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Familie umfasst 222 Arten in 56 Gattungen.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis nach Südamerika. Töpfervögel bewohnen unterschiedliche Biotope. Das Gefieder ist meist rostbraun, braun oder grau.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Nestbau
Den Namen bekamen sie wegen der Bauweise der Nester, die einige Arten bauen. Die Nester werden auf einem erhöhten Aussichtspunkt angelegt. Stück für Stück wird in einem Zeitraum von etwa zwei Wochen feuchter Lehm herangeschleppt. Auf einen Sockel werden drei Wände gebaut, die nach oben in ein geschlossenes Dach auslaufen. Der Eingang zur Brutkammer befindet sich auf der Seite. Die Außenwände werden mit Grashalmen verstärkt und die Brutkammer mit Gras ausgepolstert. Im fertigen Zustand kann ein Nest bis zu fünf Kilogramm wiegen.
[Bearbeiten] Gattungen und Arten (Auswahl)
- Acrobatornis
- Anabacerthia
- Anabaxenops
- Halsband-Baumspäher (Anabaxenops fuscus)
- Ancistrops
- Hackenschnabel-Blattspäher (Ancistrops strigilatus)
- Anumbius
- Aphrastura
- Asthenes
- Automolus
- Fahlkehl-Baumspäher (Automolus ochrolaemus)
- Berlepschia
- Palmsteiger (Berlepschia rikeri)
- Certhiaxis
- Rotwangenschlüpfer (Certhiaxis erythrops)
- Chilia
- Cichlocolaptes
- Uferwipper (Cinclodes)
- Clibanornis
- Coryphistera
- Buschläufer (Coryphistera alaudina)
- Cranioleuca
- Eremobius
- Furnarius
- Töpfervogel oder Lehmhans oder Rosttöpfer (Furnarius rufus)
- Geobates
- Geositta
- Heliobletus
- Hellmayrea
- Hylocryptus
- Westlicher Rötelbaumspäher (Hylocryptus erythrocephalus)
- Hyloctistes
- Strichelrücken-Waldspäher (Hyloctistes subulatus)
- Leptasthenura
- Lochmias
- Flussufer-Stachelschwanz (Lochmias nematura)
- Margarornis
- Megaxenops
- Metopothrix
- Ochetorhynchus
- Oreophylax
- Phacellodomus
- Philydor
- Ockerbrauner Blattspäher (Philydor dimidiatus)
- Phleocryptes
- Poecilurus
- Premnoplex
- Premnornis
- Pseudocolaptes
- Pseudoseisura
- Pygarrhichas
- Roraimia
- Sclerurus
- Fleckenbrust-Laubwender (Sclerurus guatemalensis)
- Schizoeaca
- Schoeniophylax
- Simoxenops
- Starkschnabel-Blattspäher (Simoxenops ucayalae)
- Siptornis
- Spartonoica
- Sylviorthorhynchus
- Sechsfedernschlüpfer (Sylviorthorhynchus desmursii)
- Synallaxis
- Zimtschlüpfer (Synallaxis cinnamomea)
- Syndactyla
- Xenops
- Thripophaga
- Thripadectes
- Upucerthia
- Xenerpestes
- Sparrmansteigschnabel (Xenops minutus)
[Bearbeiten] Literatur
- Alexander Skutch: Antbirds and Ovenbirds: Their Lives and Homes (Corrie Herring Hooks Series), 1996 - ISBN 0292776993
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Töpfervögel – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |