New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Tafkas - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Tafkas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite meine Benutzerseite findest du hier

Ein Paar kurze Regeln noch bevors losgehen kann:

  • Bitte einigermaßen sachlich bleiben also nicht wundern wenn ich den Mülleimer benutze!
  • Sollte es um Artikelinhalte gehen, sollte das auf der jeweiligen Diskussionsseite geklärt werden (einfach hier ne kurze Nachricht hinterlassen)
  • Und zum Schluss: Bitte nicht versuchen meine Diskussionsseite schnelllöschen zu lassen (hatte ich auch schon :-P )


Inhaltsverzeichnis

Herzlich Willkommen!

Hallo Tafkas,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:38, 29. Dez 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.


               Danke für die nette Begrüßung und die vielen Tipps! Werde versuchen mich als würdiger 
               Wikipedianer zu erweisen! --Tafkas 19:31, 30. Dez 2005 (CET)

Steinnetz(e)

Hallo Tafkas, bitte denk an die Singularregel! (WP:NK#Singularregel) -- Olaf Studt 00:57, 29. Dez. 2006 (CET)

SLA für Calcio Padova

Hallo Tafkas,
vielleicht solltest Du die Relevanzkriterien noch einmal genauer lesen, Profiverein reicht, auch wenn das dritte Liga ist. Die vielen blauen Links bei den Fußballern waren doch bereits ein Inidz ... -- Perrak 22:49, 13. Jan. 2007 (CET)

SLA war vielleicht voreilig, dein Argument zieht aber nicht! Es handelt sich um ehemalige Spieler, die dort mal irgendwann waren! Jeder Spieler hat mal irgendwann irgendwo angefangen und aus manchen wurde dann ein Profi! --Tafkas 22:54, 13. Jan. 2007 (CET)

Der Verein als solcher ist in einer Profiliga, wenn ich den Artikel zur C-Liga richtig lese. Es bleibt Dir aber natürllich unbenommen, einen regulären LA zu stellen, die Relevanzkriterien sind ja nicht in Stein gemeißelt. Aber es könnte passieren, dass der als unzulässig angesehen wird. -- Perrak 03:15, 14. Jan. 2007 (CET)

Medienökonome Jürgen Heinrich

Hi, der ursprüngliche Löschgrund war "kein Artikel" --Wkrautter 15:38, 17. Jan. 2007 (CET)

Auszeichnung

Vielen Dank für Deine Auszeichnung. Wenn Du mir auch noch ein paar Gründe für diese liefern könntest, würde ich mich erst so richtig darüber freuen. --Pelz 22:14, 21. Jan. 2007 (CET)

__

Hallo Tafkas!

Hast schon die richtige seite erwischt mit deinem kommentar. danke dafür. hast mir einiges erklärt, was mir jetzt klar ist.unter dem von dir geschilderten aspekt, sich stundenlang mit irgendwelchen vandalen herumzuschlagen kann ich dich natürlich verstehen.

ich habe auch kein grundsätzliches problem damit, andere meinungen zu akzeptieren und sooo falsch bist du ja eigentlich nicht gelegen :-).

nehme das ganze auch sicher nicht krumm, weil mir der artikel jetzt um einiges besser gefällt als vorher, um ganz ehrlich zu sein. ohne euch wäre es so aber nicht geworden!! so gesehen war's schon gut so. Danke an alle, die behilflich waren! --steviep.

?löschen der "künstlergruppe avanti" seite?

ich verstehe den grund nicht, warum der "künstlergruppe avanti"- Artikel gelöscht werden sollte. bitte erklären sie mir das genauer. mit freundlichen grüßen (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.189.176.69 (Diskussion • Beiträge) Tafkas 16:05, 30. Jan. 2007 (CET))

Weil die Relevanz dieser Gruppe absolut nicht nachgewiesen ist. Google gibt 2 Website-Treffer und auch der Artikel selber gibt keinerlei Anlass hier von Relevanz für eine Enzyklopädie zu sprechen. Bitte das beachten. Und bitte nicht als Affront gegen die Gruppe verstehen. Gruß --Tafkas 22:41, 29. Jan. 2007 (CET)


ich wage, nicht aus polemik sondern aus begründeten zweifeln, zu behaupten das sie sich der relevanz dieser künstlergruppe nicht bewusst sind. sollten sie über die berliner kunstgeschehnisse besser informiert sein als ich, sehen sie diesen einwand als gegenstandslos an und löschen den artikel. jedoch bin ich der festen überzeugung, dass man einer aufstrebenden, jungen künstlergruppe es nicht verwehren sollte, auf sich aufmerksam zu machen bzw sich auf einer plattform, wie wikipedia, zu erklären. zumal diese gruppe alles andere als den status "irrelevant" verdient. meine meinung mag sicherlich nicht über genug objektivität verfügen, doch bitte ich sie inständig ihren vorschlag, den artikel zu löschen, zu überdenken. mit freundlichen grüßen (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.189.176.69 (Diskussion • Beiträge) Tafkas 16:05, 30. Jan. 2007 (CET))


Ich bin über die Geschehnisse in der berliner Kunstzene gar nicht informiert, das gebe ich gerne zu! Aber die Wikipedia ist keine Plattform zur Selbstdarstellung einer kleinen, überregional nicht bekannten, kleinen und erst im Wachtum befindlichen Künstlergruppe. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie (die natürlich mehr Wissen/Artikel umfasst als der Brockhaus oder vergleichbare Werke, da dort auf Grund der Print-Form natürlich gewisser Platzmangel herrscht) und kein kostenloser Webspace-Provider der auf neue, unbekannte Themen aufmerksam machen soll! Solche Gruppen werden aufgenommen wenn sie diese Schwelle bereits überschritten haben und schon einen größeren Bekanntheitsgrad aufweisen können! Sollte sich diese Künstlergruppe einen Namen machen, der sie bekannt und enzyklopädisch relevant macht, dann bekommt sie auch einen Artikel in der Wikipedia! Bitte beachten sie dazu auch diese Seite. Die Regeln für gewisse Relevanzschwellen wurden in langen Diskussionen festgelegt und bilden ein wichtiges Mittel für die Wikipedianer, der Schwemme an Artikeln entgegenzutreten und relevantes von irrelevantem zu trennen! Nochmals: Ich möchte keinesfalls die Arbeit dieser Gruppe angreifen (und wenn ich von Relevanz spreche meine ich immer die enzyklopädische), aber es zeugt von ziemlicher Unbekanntheit, wenn selbst mein bescheidener Name (mein wirklicher) mehr Google-Hits hat, als diese Gruppe! Denken sie da einmal darüber nach und überlegen sie ob dies nicht doch ein Zeichen für enzyklopädische Irrelevanz sein könnte!

Außerdem ist das hier der falsche Ort Einsprüche gegen Löschanträge zu stellen. Dies muss bei Schnelllöschanträgen grundsätzlich auf der Seite des Artikels gemacht werden! Letztendlich entscheidet ein Administrator über die Löschung, was in diesem Fall zu Ungunsten des Artikels geschehen ist! Sollten sie weiterhin der Meinung sein, dass der Artikel zu Unrecht gelöscht wurde, so können sie bei der Wikipedia:Löschprüfung eine Wiederherstellung des Artikels beantragen, unter Vorbringung gewichtiger Argumente versteht sich!

Beachten sie bitte auch, dass das signieren von Beiträgen auf Diskussionsseiten gern gesehen wird. Wie das geht, erfahren sie hier! Für den Antrag auf Wiederherstellung ist es wohl außerdem von Vorteil sich anzumelden!

Gruß --Tafkas 16:05, 30. Jan. 2007 (CET)

Änderungen in Stauffenberg

Hi Tafkas, wie ich gesehen habe, hast du auf der BKL-Seite Stauffenberg den Punkt zu "Stauffenberg - Attentat auf Hitler" entfernt, da die Zeilseite eine URV enthielt. Dazu möchte ich anmerken, dass der Artikel "Stauffenberg - Attentat auf Hitler" vorgestern, als ich die BKL erstellt habe, noch nicht existent war, der Link also noch rot war. Ich hatte ihn jedoch der Vollständigkeit halber mit auf die BKL genommen. Ich würde also, wenn du nichts dagegen hast, den Punkt gerne wieder rein nehmen. Oder bist du anderer Meinung? Gruß nach Bayreuth --cliffhanger Beschweren? Bewerten! 08:05, 1. Feb. 2007 (CET)

von Benutzer Diskussion:Cliffhanger hierher kopiert:

Habe gerade deine Nachricht erhalten! Nein, es spricht eigentlich nichts dagegen, das wieder reinzustellen, ich würde allerdings solange die URV-Geschichte nicht geklärt ist, nicht verlinken! Ansonsten wollte ich keineswegs deine Arbeit zerstören, ich dachte nur, dass eine Weiterleitung zu einem URV-Artikel wenig Sinn macht und war irrtümlich der Meinung, der Redirect stamme vom Ersteller der URV. Gruß --Tafkas 16:36, 1. Feb. 2007 (CET)
P.S.: Sorry, hab gerade erst gesehen, dass du es lieber hast wenn man auf der eigenen Diskussionsseite antwortet! Kannst den Kommentar gerne löschen und zu mir rüberkopieren, ich lass es jetzt mal stehen, sonst wirkt das irgendwie merkwürdig wenn ich hier rumlösche :-P --Tafkas 16:38, 1. Feb. 2007 (CET)

Copy Ende

Die Falschschreiberei sei dir verziehen ;-) Ich setz dann den Punkt wieder rein. Gruß --cliffhanger Beschweren? Bewerten! 17:55, 1. Feb. 2007 (CET)

OK --Tafkas 17:56, 1. Feb. 2007 (CET)

Benutzer Diskussion:Klaus Ingwer

Hallo!

Nur dass dus weißt, mit wem dus zu tun hast, bzw. warum ich den LA bei Ruperti entferne. MfG Alter Fritz Bild:Benutzer Alter Fritz.png 22:24, 2. Feb. 2007 (CET)

Ah, das klärt natürlich einiges! Mein Wiki-Stress-O-Meter war schon kurz vorm überkochen! Meine ehemalige Schule irrelevant :-P!?!? Ich dank dir für die schnelle Reaktion, jetzt kann sich mein Nervensystem wieder beruhigen ;-) --Tafkas 22:28, 2. Feb. 2007 (CET)

Danke

Herzlichen Dank für den lieben Gruß und die wertvollen Tipps Armin

Ok ich bedanke mich für deine hilfsbereitschaft und für die Informationen :)

--Italianoxsempre 15:55, 3. Feb. 2007 (CET)italianoxsempre

Politik-Bapperl

Ich hab mir mal erlaubt, das politisch bedenkliche Bapperl zu klauen. Ich halte diese Art des zivilen Ungehorsams für wunderbar und auch wenn ich sonst mit dem Bapperl-Kram wenig am Hut habe, scheint es mir in diesem Fall leider notwendig, Zeichen zu setzen, um gewissen Herrschaften klarzumachen, dass sie sich nicht alles erlauben können. Falls organisierter Widerstand gegen die auf-Benutzerseiten-Löscher nötig werden sollte, ich bin dabei. No passaran. --Proofreader 01:49, 6. Feb. 2007 (CET)

Hallo, es gibt gerade eine Debatte auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen mehreren Usern und Administratoren: Babel-Vorlagen. Könnte vielleicht interessant sein. Viele Grüße! --∂φ +/- 20:07, 6. Feb. 2007 (CET)
Servus! Danke für den Hinweis, aber der Link ist leider rot! Hab versucht was zu finden, hatte aber kein Glück! Hast du vielleicht den richtigen Link zur Hand?! Danke, --Tafkas 17:16, 7. Feb. 2007 (CET)
hier ist der neue Link - wurde gelöscht und dann bei Anneke Wolf wieder aufgelegt! --Raubfisch 21:54, 7. Feb. 2007 (CET)
Hallo Tafkas, es wurde alles gelöscht. Du findest die Vorbereitung für ein Meinungsbild hier: Benutzer:Dan-Philipp/Meinungsbild. Dort gibt es auch einen Link ("höchst umstritten") zur Diskussion. Viele Grüße! --∂φ +/- 18:19, 7. Feb. 2007 (CET)
[Am Rande: s. meine Benutzerseite. Sorry! --∂φ +/- 19:53, 7. Feb. 2007 (CET)]

Bapperl-Code "geklaut": +1 Gruß, --PvQ Motzen? - Mitmachen! 17:49, 8. Feb. 2007 (CET)

Gerne! --Tafkas 19:18, 8. Feb. 2007 (CET)

Denkmäler

Servus Geographie-Kollege! Die Streiterei wegen der Relevanz von Baudenkmälern nervt ziemlich, du bist genau wie ich für die Streichung des entsprechenden Satzes. Triebtäter wehrt sich aus mir unbekannter Motivation stark dagegen - ich würde ihm ja gern noch eine Quelle für Kritiken an den Denkmalschutzkriterien geben. Ich bilde mir ein, mal in irgendeinem Anthropogeographie-Lehrbuch entsprechende Bemerkungen in unserem Sinne gelesen zu haben, aber hab leider keinen blassen Schimmer mehr, wo das war. Hast du nicht ne Idee? --Roterraecher Diskussion 18:32, 25. Feb. 2007 (CET)

Ich bin momentan fern ab von meiner Bib, ansonsten würde ich liebend gerne stöbern gehen oder sogar meinen Prof um Rat bitten! Sollte es nicht zu einer Änderung kommen, werde ich die Diskussion sicherlich zu Semesteranfang mit neuen Argumenten aus Lehrbüchern und Fachliteratur erneut anstoßen (denn anscheinend müssen nur wir hier fachlich argumentieren, denn das "Gesetz" ist ja nicht auf unserer Seite)! Meine Quelle ist momentan kein Stück bedrucktes Papier sondern u.a. der Inhalt der Vorlesungen meines Profs. Das Internet möchte ich hierzu gar nicht lange durchforsten, denn fachliches findet man zu solch einem Nischenthema hier ohnehin nicht, außer den genannten Gesetzestexten! Ich für meinen Teil habe nun lange genug versucht an den gesunden Menschenverstand zu appelieren, aber das klappt hier in diesem Fall anscheinend nicht! Langsam aber sicher vergeht mir auch die Lust auf die dauernden unangebrachten Vergleiche und die sinnlosen Verweise auf Gesetzestexte zu reagieren, während meine Argumente als "Stammtischgeschwätz" oder "Einzelmeinung" meines Profs abgewürgt werden! Danke auf alle Fälle für deine Unterstützung! --Tafkas 18:43, 25. Feb. 2007 (CET)

Ich denke dass die fachlichen Argumente und die des gesunden Menschenverstands auf unserer Seite sind ;) Vielleicht schaff ichs auch demnächst in die BIB, mal sehen. --Roterraecher Diskussion 19:08, 25. Feb. 2007 (CET)

Bitte nicht einfach japanische Textteile löschen

Hallo Tafkas, die Fragezeichen bei Kernkraftwerk_Takahama waren keine Fragezeichen, sondern japanischer Text – den Dein Computer anscheinend nicht anzeigen kann. Also bitte nicht einfach löschen. Danke. -- 141.48.176.229 20:47, 1. Mär. 2007 (CET)

Entschuldige meine Löschaktion, es war keineswegs beabsichtigt Informationen zu löschen. Sitze gerade nicht vor meinem eigenen PC (der so ziemlich alles darstellt) und habe nicht daran gedacht, dass es sich um einen "Fehler" meines PCs handelt. Entschuldige nochmals, Gruß --Tafkas 20:51, 1. Mär. 2007 (CET)

Kein Problem, ich meinte ja nur. ^_^ -- 141.48.176.229 20:56, 1. Mär. 2007 (CET)

Klimadiagramm

Ok Ok. siehe Deine Seite. Gruss, --Hedwig in Washington (Post?)KlimaB 12:28, 12. Mär. 2007 (CET)

Das nenn ich mal ein Arbeitstempo, vielen Dank! --Tafkas 13:14, 12. Mär. 2007 (CET)
8-)) Gerne. --Hedwig in Washington (Post?)KlimaB 14:40, 12. Mär. 2007 (CET)

Review Mühldorf a.Inn

Es hat nur gepasst mit den Anregungen, weil ich selbst gerade ein wenig Material zur Hand hatte. Zu Deiner Frage: als Gemeindeteile finde ich zunächst mal Altmühldorf, Ecksberg, Eichfeld, Eßbaum, Gandl, Hahnbauer, Hart, Hirsch, Hölzling, Kuttenreut, Mitteraham, Mößling, Mühldorf a.Inn, Stegmühle, Thal, Unteraham. Ob diese Aufzählung vollständig ist, würde das Amtliche Verzeichnis der Gemeindeteile beantworten, das ich aber gerade nicht zur Hand habe. Allerdings scheint's wohl von Ort zu Ort auch unabhängig von den Gemeindeteilen auch so etwas wie Stadt-/Ortsteile zu geben, die sich stärker an Gemarkungsgrenzen also an früherern Gemeindegrenzen orientieren. Deshalb muss die Zahl vier nicht ganz verkehrt sein.
Zu Deinen anderen Fragen aus dem Review: ob 1298 oder 1307 richtig ist, kann ich auch nicht sagen. Hupp schreibt 1307, aber der ist über 50 Jahre tot. Entweder mal die Quellen, die das HdBG angibt gegenchecken oder beim Stadtarchiv anrufen. Zum Metropolregion München: ob sich solche Regionen wirklich über konzentrische Kreise definieren, weiß ich nicht. Im Normalfall sind das immer recht konkrete Mitgliedschaften in irgendwelchen Gremien. Und Grenze ist eben keine Frage von 5 oder 10 Kilometern. Warum nicht einfach auflösen durch liegt im Ausstrahlungsraum der Metropolregion. Dann ist trotzdem alles gesagt und es steht nix falsches im Artikel.
Ansonsten gäb es noch ein paar Anmerkungen, Fragen, Kritiken: beim Amtsgericht wird 1275 der Erhartinger Frieden erwähnt. Im Artikel und im Internet sonst nicts dazu zu finden. Kannst Du dazu mehr herausfinden? Den Teil Politik halte ich in weiten teilen für redundant: die meisten Infos zur Bundestags- und Landtagswahl gelten für den gesamten Stimmkreis und könnten so in vier Dutzend Gemeindeartikel eingebaut werden. Ich würde es eher auf die Nennung von Stimmenanteilen bei den übergeordneten Wahlen im Fließtext belassen und statt dessen den kommunalen Aspekt bsp. durch frühere Bürgermeister stärken. Auffällig auch, die bisweilen extreme Verlinkung. SpVgg muss nun wirklich nicht erklärt werden. Da kann ich aber auch selbst noch einmal drübergehen. Im Großen und Ganzen aber beachtlich und gut, was in so kurzer Zeit aus dem Artikel entstanden ist. -- Triebtäter 02:41, 18. Mär. 2007 (CET)

Weitere Frage: Kannst Du auf Basis einer Vorlage Karten nach dem Vorbild Bild:Kollig in MYK.PNG zeichnen? Die Umrisskarte der Gemeinden im Lkrs. MÜ kann ich organisieren. Die Gewässer müssten allerdings selbst eingezeichnet werden. -- Triebtäter 11:21, 18. Mär. 2007 (CET)

Karte

Bitte setze einen Löschbaustein rein, sobald Du die Datei für Dich kopiert hast. Danke.
Bei der Gelegenheit: auch eine Karte "Ausdehnung des Stadtgebiets durch Eingemeindungen" wäre sehr interessant. -- Triebtäter 11:57, 18. Mär. 2007 (CET)

Erledigt, danke --Tafkas 12:01, 18. Mär. 2007 (CET)

KZs in Kat Zwangsarbeit

Wenn auch inhaltlich richtig, bin ich nicht sicher, ob es aus Gründen der Übersicht sinnvoll ist, die Kat KZ in Zwangsarbeit zu duplizieren wie Du das gerade beim KZ Vaihingen/Enz angefangen hast. Vielleicht sollte stattdessen der ganzen Kategorie KZ neben den Kategorien: Geschichte des Holocaust | Holocaustgedenken | Deutsches Reich (1933–1945) auch die Kat Zwangsarbeit zugeteilt werden ? --Wahrheitsministerium 19:18, 24. Mär. 2007 (CET)

Vielleicht steh ich auch gerade auf dem Schlauch, aber ich verstehe jetzt nicht ganz genau was du meinst. Allerdings bin ich in Sachen Kategorisierung auch nicht gerade fit :-). --Tafkas 14:33, 25. Mär. 2007 (CEST)
ok, dann mach ich das einfach mal, ich denke eine nähere Betrachtung der verschiedenen Kategorien wird meine etwas telegrafische Nachfrage illustrieren. --Wahrheitsministerium 16:46, 25. Mär. 2007 (CEST)

wird wohl besser sein, dass du das machst, bevor ichs noch schlimmer mache ;-) . Danke dafür! Gruß --Tafkas 16:49, 25. Mär. 2007 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu