Terrasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Terrasse (von lat.: terra esse = Erde sein, ebenerdig, "Erdaufhäufung") ist eine Abstufung im Gelände oder vor einem Gebäude.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geologie
In der Geologie und Geomorphologie wird die Bezeichnung insbesondere für Fels- oder Schotterstufen an Talhängen benutzt. Solche Terrassen lassen auf die Lage des ursprünglichen Flussbettes (siehe Flussterrasse), des Seeufers oder des Meeresstrandes schließen.
In der Glaziologie erzeugen die beim Rückzug eines Gletschers zurückbleibenden "Moränen" ebenfalls terrassenähnliche Gebilde, die aber Endmoräne oder Seitenmoräne genannt werden. In Eiszeiten entsteht durch die in einem breiten Tal langsam "fließende" Eismasse eine U-Form, das sogenannte U- oder Trogtal. Auf den Terrassen - etwa auf halber Hanghöhe - ist in alpinen Tälern ein idealer Platz für Siedlungen oder Almen.
Auch Mondkrater und Ringgebirge haben häufig terrassenförmige Strukturen an ihrem Kraterrand. Die Neigung der Innenhänge liegt bei 20-30°, jene der Außenhänge ist geringer.
[Bearbeiten] Gebäudearchitekur
Die Terrasse (Gebäude) ist eine offene Plattform für den Aufenthalt im Freien.
[Bearbeiten] Landwirtschaft
Beim Weinbau sind häufig künstlichen Terrassen auf geeigneten, sonnenbeschienenen Hängen angelegt. Erstens gewinnt man mehr Fläche für den Weingarten, zweitens lässt sich die Erosion durch abfließendes Regenwasser vermindern. Bekannte Terrassen gibt es in der Wachau (Niederösterreich), aber auch in vielen anderen Lössgebieten. In Ostasien wird vielfach Reis auf bewässerten Terrassen gebaut.
Allgemeiner gibt es Terrassen in bergigem Gebiet, wenn man dort Landwirtschaft betreiben will oder muss. Meist wurden in mühsamer Handarbeit Mauern aufgeschichtet. Heute verfallen viele Terrassen, da der arbeitsintensive Anbau zu aufwändig und somit nicht mehr konkurrenzfähig ist. Besonders schöne Beispiele für Terrassenkulturen finden sich im Jemen, in Nepal und in den Anden, beispielsweise die Inka-Terrassen.
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Terrasse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |