Theater am Goetheplatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Theater am Goetheplatz ist eine kulturelle Einrichtung in Bremen.
Das Theater ist die größte Spielstätte des Bremer Theaters. Hier finden verschiedene Aufführungen von Opern, Operetten, Musicals, Schauspiele und Tanztheater statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Das Gebäude des heutigen Theaters am Goetheplatz wurde aus der Ruine des 1944 zerstörten Stadttheaters nach Plänen des Architekten Hans Strom erbaut. Es hieß zunächst Theater am Ostertor. Die erste Aufführung fand im Jahr 1950 statt.
[Bearbeiten] Gebäude
Der Zuschauerraum verfügt über 800 Sitzplätze.
[Bearbeiten] Bühnentechnik
[Bearbeiten] Intendanten, Regisseure
- Kurt Hübner schuf als Intendant von 1962 bis 1973 mit seinem Geschick, junge Talente um sich zu sammeln, das wichtigste Theater der Neuerer in den 1960er Jahren
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 53° 04' 20" N, 8° 48' 55" O