Thebanisches Alphabet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Thebanische Alphabet ist ein Schriftsystem unbekannter Herkunft. Es besteht aus 24 Zeichen, und dient vor allem der Verschleierung geheimer Texte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft
Als gesichert gilt die Erwähnung durch Agrippa von Nettesheim (1486–1535), der im dritten seiner Libri tres de occulta philosophia (dt.: Drei Bücher der verborgenen Philosophie) angibt, das Alphabet stamme von einem gewissen „Honorius von Theben“. Daher stammt auch der alternative Name Honorius-Runen (das Alphabet ist mit den urnordischen Runen allerdings nicht verwandt). Dieser Honorius wird gelegentlich mit Papst Honorius III. (1150er–1227) gleichgesetzt, der zahlreiche Grimoiren verfasst hat. Die Form der Zeichen lässt Ähnlichkeiten mit alchemistischen Symbolen erkennen, allerdings ist das System als Ganzes mit keinem bekannten anderen System in Verbindung zu bringen.
[Bearbeiten] Aufbau
Die 24 Zeichen des Systems können eindeutig den Buchstaben des Lateinischen Alphabets zugewiesen werden. Dabei kommen keine Entsprechungen für <j>, <u> und <w> vor. Diese werden durch die Zeichen für <i>, <v> bzw. <vv> (‚Doppel-v‘) ersetzt. Zusätzlich kommt noch ein Symbol für das Satzende hinzu. Ansonsten sind keine Satzzeichen beschrieben. Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Zahlen sind im Thebanischen Alphabet ebenfalls nicht vorgesehen. In der Regel wird von links nach rechts geschrieben, Leerzeichen werden meist normal verwendet.
[Bearbeiten] Verwendung
Das Alphabet wurde nicht für eine einzelne Sprache entwickelt, sondern galt von jeher wohl der Verschleierung geheimer Texte in der eigenen Sprache, beziehungsweise Latein. In der Neuzeit wird das Thebanische Alphabet vor allem von sogenannten „neuen Heiden“ benutzt. Vor allem innerhalb der Wicca-Bewegung trifft man das System häufig an, nachdem es angeblich bereits deren Begründer, Gerald Brousseau Gardner (1884–1964), verwendete.
[Bearbeiten] Die Zeichen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
N | O | P | Q | R | S | T | V | X | Y | Z | Satz- ende |
[Bearbeiten] Weblinks
- 'Theban Alphabet' auf Omniglot (englisch)
- Information auf der Seite des Coven von Cythrawl (englisch)