Thomas Nelson junior
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Nelson, Jr. (* 26. Dezember 1738 in Yorktown, Virginia, Kolonie des Königreichs Großbritannien heute USA; † 4. Januar 1789 im Hause seines Sohnes in Hanover County, Virginia, USA) war ein nordamerikanischer Pflanzer, Soldat und Politiker aus Yorktown (Virginia). Er vertrat Virginia im Kontinentalkongress und war 1781 dessen Gouverneur. Er wird als einer der Gründerväter der USA angesehen.
Thomas Nelson, Jr. war ein Enkel von Thomas Nelson, einem Auswanderer aus Schottland, der zu den ersten Siedlern in Yorktown gehörte. Sein Vater William Nelson war ebenfalls einer der Führer der Kolonie und für kurze Zeit deren Gouverneur. Nelson wurde in Yorktown geboren und erhielt, wie viele Virginianer dieser Zeit, in England seine Ausbildung. Er besuchte das Eton College, bevor er ans Trinity College ging. Er graduierte 1760 und kehrte im darauf folgenden Jahr nach Virginia zurück.
Thomas Nelson wurde 1761 zum ersten Mal in das House of Burgesses von Virginia gewählt. Im folgenden Jahr heiratete er Lucy Grymes. (Ihr Onkel mütterlicherseits war Peyton Randolph; ihre Tante väterlicherseits war die Mutter von Henry Lee.) Ihr gemeinsamer Sohn Hugh Nelson (1768-1836)[1] arbeitete später im US-Kongress.
Als 1774 der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg näher kam entließ der königliche Gouverneur John Murray, 4. Earl of Dunmore die Burgesses. Nelson war Teilnehmer des Rebellenkongresses, der als Reaktion darauf zusammen trat. Er unterstützte Bewegungen, Widerstand gegen den Boston Port Act zu leisten. Im Folgejahr war er eine aktive Stimme in der Reorganisierung der Miliz außerhalb der königlichen Kontrolle und loyalistischer Einflüsse. Er wurde zum Oberst des 3. Virginia Regiments ernannt, lehnte den Posten jedoch ab, als er wenig später in den Kontinentalkongress gewählt wurde.
Nelsons erste Amtszeit im Kongress dauerte bis 1777, als ein Krankheitsanfall ihn zwang, sich zurückzuziehen. Obwohl er weiterhin Mitglied des Kongresses war, fand er die Zeit heimzukehren und im Frühjahr 1776 eine wichtige Rolle beim Verfassungskongress Virginias zu spielen. Er kehrte rechtzeitig zum Kongress zurück, um die Unabhängigkeitserklärung der USA zu unterzeichnen.
Er war kommandierender General der Lower Virginia Miliz und folgte Thomas Jefferson als Gouverneur von Virginia.
Thomas Nelson starb im Hause seines Sohnes in Hanover County und ist auf dem Gnadenfriedhof in Yorktown begraben.
[Bearbeiten] Anmerkungen
[Bearbeiten] Literatur
- Emory Evans; Thomas Nelson of Yorktown: Revolutionary Virginian; 1975, University of Virginia; ISBN 0879350245.
- Emory Evans; Thomas Nelson and the Revolution in Virginia; 1976, Virginias Bicentennial Commission.
- Nell Moore Lee; Patriot Above Profit: A Portrait of Thomas Nelson, Jr. Who Supported the American Revolution with His Purse and Sword; 1988, Rutledge Press, ISBN 0934395683.
[Bearbeiten] Weblinks
Commonwealth of Virginia (1776–1788):
Patrick Henry | Thomas Jefferson | William Fleming | Thomas Nelson, Jr. | Benjamin Harrison V | Patrick Henry | Edmund Randolph
Bundesstaat Virginia (seit 1788):
Beverley Randolph | Henry Lee | Robert Brooke | James Wood | James Monroe | John Page | William H. Cabell | John Tyler, Sr. | James Monroe | George William Smith | Peyton Randolph | James Barbour | Wilson Cary Nicholas | James Patton Preston | Thomas Mann Randolph, Jr. | James Pleasants | John Tyler | William Branch Giles | John Floyd | Littleton Waller Tazewell | Wyndham Robertson | David Campbell | Thomas Walker Gilmer | John Mercer Patton | John Rutherford | John Munford Gregory | James McDowell | William Smith | John Buchanan Floyd | Joseph Johnson | Henry A. Wise | John Letcher | William Smith | Francis Harrison Pierpont | Henry H. Wells | Gilbert Carlton Walker | James L. Kemper | Frederick W. M. Holliday | William E. Cameron | Fitzhugh Lee | Philip W. McKinney | Charles Triplett O'Ferrall | James Hoge Tyler | Andrew Jackson Montague | Claude A. Swanson | William Hodges Mann | Henry Carter Stuart | Westmoreland Davis | Elbert Lee Trinkle | Harry F. Byrd, Sr. | John Garland Pollard | George C. Peery | James H. Price | Colgate W. Darden, Jr. | William M. Tuck | John S. Battle | Thomas Bahnson Stanley | James Lindsay Almond, Jr. | Albertis S. Harrison, Jr. | Mills E. Godwin, Jr. | A. Linwood Holton, Jr. | Mills E. Godwin, Jr. | John N. Dalton | Charles S. Robb | Gerald L. Baliles | Douglas Wilder | George F. Allen, Jr. | James S. Gilmore III | Mark R. Warner | Tim Kaine
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nelson, Thomas, Jr. |
KURZBESCHREIBUNG | Britisch-US-amerikanischer Pflanzer, Soldat und Politiker. Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der USA. Gouverneur von Virginia. |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1738 |
GEBURTSORT | Yorktown, Virginia, Kolonie des Königreichs Großbritannien heute USA |
STERBEDATUM | 4. Januar 1789 |
STERBEORT | im Hause seines Sohnes in Hanover County, Virginia, USA |