Tiberiu Brediceanu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tiberiu Brediceanu (* 20. März 1877 in Lugoj; † 19. Dezember 1968 in Bukarest) war ein rumänischer Komponist.
Brediceanu studierte in Blaj und Braşov und wirkte als Generaldirektor der Oper in Bukarest. Er komponierte Sinfonische Tänze sowie Lieder und Balladen für Gesang und Klavier. Daneben gab er eine Sammlung von 170 Volksmelodien heraus und schrieb mehrere Werke über das rumänische Volkslied. Er ist der Vater des Komponisten und Dirigenten Mihai Brediceanu.
[Bearbeiten] Werke
- Transilvania, Banatul, Crisana si Maramuresul in port, joc si cîntec ( Transsilvanien, das Banat, Crisana und Maramures in Tracht, Tanz und Lied), choreographische Suite für Chor und Klavier,1905
- La sezatoare (Der Spinnabend), lyrische Szenen, 1908
- Seara mare (Der hohe Abend), lyrische Szenen, 1924
- La seceris (Bei der Ernte), 1936
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brediceanu, Tiberiu |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 20. März 1877 |
GEBURTSORT | Lugoj |
STERBEDATUM | 19. Dezember 1968 |
STERBEORT | Bukarest |