Tommy Jaud
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tommy Jaud (* 16. Juli 1970 in Schweinfurt) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und freier Autor für verschiedene Fernsehproduktionen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Tommy Jaud leistete nach seinem Abitur den Zivildienst in einem Kindergarten und begann anschließend ein Studium der Germanistik an der Universität Bamberg. In seiner Zeit als Student schrieb Jaud bereits als freier Mitarbeiter für die Harald-Schmidt-Show. Bevor er einen Abschluss erreichte, brach er das Studium ab und zog nach Köln. Hier war er für verschiedene Fernsehproduktionen tätig, z. B. als Creative Producer für die Comedy-Serie Ladykracher und als Headwriter für die Wochenshow von Sat.1. Jaud schrieb auch die Drehbücher für die Fernsehserie LiebesLeben.
Jauds Romane Vollidiot und Resturlaub wurden mit Sprecher Christoph Maria Herbst als Hörbuch vertont; Vollidiot wurde 2006 mit Oliver Pocher und Anke Engelke unter der Regie von Tobi Baumann verfilmt, Kinostart ist der 12. April 2007. Das Drehbuch für diese Produktion schrieb Tommy Jaud selbst, mit Anke Engelke und Tobi Baumann hatte er bereits bei Ladykracher zusammen gearbeitet.
Jaud bezeichnet seine Romane als „Fernsehen zum Lesen“. Er führt diese Einschätzung vor allem darauf zurück, dass er in der Zeit, bevor er Romanautor wurde, praktisch nur Fernseh-Sketche geschrieben hatte.
Der Spiegel wertet Jauds Romane als Wiederbelebung eines „brachliegenden Genres“, nämlich „des deutschen Männerromans“.[1]
[Bearbeiten] Werke
- Vollidiot, 2004
- Resturlaub, 2006
[Bearbeiten] Quelle
- ↑ Der Spiegel, 30/2006, S. 138.
[Bearbeiten] Weblinks
- offizielle Autorenseite von Tommy Jaud bei den S. Fischer Verlagen
- offizielle Webseite der Verfilmung von Vollidiot
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaud, Tommy |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1970 |
GEBURTSORT | Schweinfurt, Deutschland |