Troisdorf-Rotter See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rotter See ist einer der zwölf Stadtteile von Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis. Im Jahre 2005 lebten hier 12.920 Menschen.
Zusammen mit Troisdorf-West ist der Ortsteil Rotter See ebenfalls der jüngste der Stadt Troisdorf. Vor 1999 war Rotter See noch Teil von Sieglar. In diesem ehemaligen Neubaugebiet ist der gleichnamige See gelegen, der im Sommer als Naherholungsgebiet und Badesee genutzt wird. In diesem Stadtteil stand eine der bekanntesten Bauruinen Deutschlands. Der „Kaiserbau“, wie dieser Hotelrohbau genannt wurde, war für mehr als 25 Jahre ein Wahrzeichen Troisdorfs, auch wenn die Troisdorfer nicht immer stolz auf diese Ruine waren. Mehrere Sanierungsbemühungen scheiterten meist an den Finanzierungen und so wurde das direkt an der A 59 gelegene Bauwerk am 13. Mai 2001 gesprengt.
Website: www.RotterSee.de
Altenrath | Bergheim | Eschmar | Friedrich-Wilhelms-Hütte | Kriegsdorf | Mitte | Müllekoven | Oberlar | Rotter See | Sieglar | Spich | West
Koordinaten: 50° 48' 35" N, 7° 7' 7" O