Turkmenistan Airlines
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Turkmenistan Airlines | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 1992 |
IATA-Code: | T5 |
ICAO-Code: | TUA |
Rufzeichen: | Turkmenistan |
Sitz: | Aschgabat, Turkmenistan |
Firmenstruktur: | staatlich |
Allianz: | keine |
Flottenstärke: | 17 |
Ziele: | nationale und internationale Ziele |
Turkmenistan Airlines ist die staatliche turkmenische Fluggesellschaft. Im Jahr 2007 stellt die Fluggesellschaft eine neue Bemalung ihrer Flugzeuge vor. Als erste Maschine wurde eine neu gelieferte Boeing 737-800 (EZ-A004) mit dieser Bemalung lackiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Airline wurde 1992 gegründet.
[Bearbeiten] Streckennetz
Die Fluggesellschaft ist neben Turkish Airlines (von Istanbul) und Lufthansa (ab Frankfurt) die einzige Gesellschaft, die nonstop-Verbindungen von Europa nach Turkmenistan anbietet. Ferner bestehen Linienflüge nach Neu-Delhi, Amritsar, Karatschi, Abu Dhabi und Zentralasien. Seit August 2004 werden auch Flüge von Aşgabat nach Peking und Bischkek angeboten.
Turkmenistan Airlines hat Vertretungen in Moskau, London, Istanbul, Karatschi, Abu Dhabi, Delhi, Amritsar, Kiew und Bangkok
[Bearbeiten] Flotte
(Februar 2007)
- 7 Boeing 717-200
- 3 Boeing 737-300 (davon eine stillgelegt)
- 1 Boeing 737-800
- 4 Boeing 757-200
- 1 Boeing 767-300 (betrieben für die Regierung)
- 1 Iljuschin Il-76
[Bearbeiten] Weblinks
- Turkmenistan Airlines Fleet Detail (Englisch)
- Passagiermeinungen (Deutsch)
- Passagiermeinungen (Englisch)
- Bild der neuen Bemalung Englisch