U-Bahnhof Weberwiese
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der U-Bahnhof Weberwiese ist eine Station der Linie U5 der Berliner U-Bahn. Er befindet sich auf der Karl-Marx-Allee und ging am 21. Dezember 1930 unter dem Namen Memeler Straße – nach der Stadt Memel (heute: Klaipėda) – in Betrieb.
Der Architekt des Bahnhofs war Alfred Grenander, der zum Zeitpunkt des Baus auch die anderen Bahnhöfe der damaligen Linie E von Alexanderplatz nach Friedrichsfelde gestaltete. Der Bahnhof Memeler Straße bildet dabei den Standardtyp der Bahnhöfe. Er befindet sich in 1½-facher Tieflage und weist an beiden Enden einen Aufgang zur Karl-Marx-Allee auf. Der Bahnsteig selbst erhielt eine einfache mittlere Stützenreihe. Abgesehen von der Länge der Aufgänge entstand so eine fast symmetrische Form, an die sich die anderen Bahnhöfe orientieren. Die Kennfarbe der Station ist Gelb.
Mit Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze der neugegründeten Deutschen Demokratischen Republik erfolgte 1950 die Umbenennung in Marchlewskistraße. Nach der Wiedervereinigung erfolgte 1992 eine weitere Umbenennung, diesmal in den heutigen Namen Weberwiese, nach dem gleichnamigen Platz südlich der Karl-Marx-Allee.
2003 erfolgte die umfassende Sanierung des Streckenabschnitts Alexanderplatz–Frankfurter Allee. Neben dem Oberbau der Strecke wurden auch die Bahnhöfe umfassend saniert und die alten Fliesen durch neue emaillierte Stahlplatten ausgetauscht. Ebenso wurde der alte Asphaltbelag des Bahnsteigs durch Granitplatten ersetzt. Die Sanierung der Aufgänge wurde zwei Jahre später durchgeführt.
[Bearbeiten] Trivia
Obwohl der nächste Bahnhof auf der Linie Frankfurter Tor heißt, befand sich das historische Stadttor an der Stelle, wo sich heute der Bahnhof Weberwiese befindet.
Der Bahnhof Weberwiese galt bei der Eröffnung der Linie als Standardtyp für die Bahnhöfe an der knapp sieben Kilometer langen Strecke. Mittlerweile ist der Bahnhof durch die Sanierungsmaßnahmen von diesem Ideal abgerückt, so dass der Bahnhof Samariterstraße nun als einziger entlang der Strecke den Originalaufbau von 1930 aufweist und somit auch – im Gegensatz zur Station Weberwiese – unter Denkmalschutz steht.
[Bearbeiten] Weblinks
- Umgebungsplan der BVG; pdf-Datei (36 KB)
- Beschreibung der Strecke Alexanderplatz - Frankfurter Allee inklusive Bahnhofsbilder
- Weitere Bilder bei untergrundbahn.de
Vorherige Station | Berliner U-Bahn | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Strausberger Platz | U5 | Frankfurter Tor |
Koordinaten: 52° 31' 0.462" N, 13° 26' 42.0" O