Uterus myomatosus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
D25.9 | Mehrknolliger Uterus myomatosus | |
ICD-10 online (WHO-Version 2006) |
Uterus myomatosus ist die Vergrößerung der Gebärmutter durch das Vorhandensein von mehreren Myomknoten (gutartige Muskelgeschwülste).
[Bearbeiten] Symptome
Es kann zu folgenden Symptomen kommen:
- Druckgefühl im Unterleib, besonders auf Darm und Blase
- Blutungsstörungen
- Kreuzbeschwerden
- evtl. Sterilität.
[Bearbeiten] Therapie
Mögliche Therapieformen:
- Entfernung des Uterus oder Entfernung der Myome (Myomenukleation) unter Erhalt des Uterus.
- Neben der Operation besteht die Möglichkeit, auf hormonellem Wege mit GnRH-Analoga eine Rückbildung der Muskelgeschülste zu erreichen. Die Präparate sind sehr teuer und haben viele Nebenwirkungen, wie Abfall des Östrogensspiegels auf postmenopausale Werte mit dazugehörigen Symptomen.
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |