Uwe Dolata
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Uwe Dolata (* 1956) ist Wirtschaftskriminalist, Kriminalkommissar, Publizist, Autor, Verleger und Politiker (ödp).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beruflicher Werdegang
Dolata begann eine berufliche Karriere als Außenhandelskaufmann. Anschließend absolvierte er Ausbildungen zum Polizei- und Kriminalbeamten. Danach studierte an einer Fachhochschule Verwaltungsrecht und gleichzeitig an der Universität Würzburg die Fächer Soziologie, Philosophie und Politik.
Zwischenzeitlich gründete er den dolata Verlag. Themenschwerpunkt ist der Umgang mit Suchtkrankeiten. Im Polizeidienst arbeitete er als Verdeckter Ermittler (Under Cover Agent) und wurde Kriminalkommissar.
[Bearbeiten] Politische Karriere
Der ödp schloss er sich im Jahr 1993 an. Von 2000 bis 2003 war er Bundesvorsitzender der ödp. Nach dem Rücktritt des Bundesvorstands unter der Vorsitzenden Susanne Bachmaier wurde Dolata am 25. November 2000 in Mainz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er verlor auf dem ödp-Bundesparteitag 2003 in Coburg in einer Kampfabstimmung gegen Klaus Buchner. Während Dolata für eine Beschränkung der ödp auf Bayern eintrat, war Buchner für ein bundesweites Engagement der ödp. Von 2003 bis 2004 war Dolata erster stellvertretender Bundesvorsitzender.
Seit 1996 ist Dolata Kreisrat im Landkreis Würzburg. Als Politiker beschäftigt er sich vor allem mit den Themenfeld Sumpf und Filz und setzt sich dabei insbesondere für eine „saubere Demokratie“ ein. Seine Ablehnung gegenüber den REP war der Anlass für seinen Eintritt in die ödp. Ein wichtiger Grund für ihn war außerdem, dass die Partei keine Firmenspenden annimmt.
[Bearbeiten] Weitere Mitgliedschaften
Dolata ist außerdem Mitglied bei Business Crime Control, Transparency International und International Police Association sowie Sprecher des Landesverbandes Bayern im Bund Deutscher Kriminalbeamter.
[Bearbeiten] Werke
- Abhängigkeit, Therapie, und dann?, Dolata, Rimpar, 1995, ISBN 3-9803279-3-0
- Auf dem Weg ins dritte Jahrtausend. Aphorismen und andere Unglaublichkeiten, Kirsch, Sulzbach/Saar, 1999, ISBN 3-929844-10-9
- Pflücke Dir Deine Zufriedenheit. Märchen, Gedichte u.a. Gedanden, Dolata, Rimpar, 1995, ISBN 3-9803279-1-4
- Stationen einer Wiedergeburt. Sucht als Chance, Mankau-Verl., Murnau, 2005, ISBN 3-9809565-5-5
- Tagträume wider die Angst. Aphorismen, Dolata, Rimpar, 1993, ISBN 3-9803279-0-6
- Vom Schreiberling zum Verleger, Dolata, Rimpar, 1997, ISBN 3-9803279-7-3
- Akatshi Schilling (Hrsg.): Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland. Jeder Mensch hat seinen Preis ..., R. Mankau Verlag, Murnau, 2004, ISBN 3-9809565-0-4
[Bearbeiten] Weblinks
- Mitgliederportrait
- Biographie auf der Homepage des dolata Verlag
- Stationen einer Wiedergeburt - Sucht als Chance - Autobiographie von Uwe Dolata
- Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland - Autoren: Uwe Dolata, Akatshi Schilling
- WürzBuch - Co-Autor: Uwe Dolata
Herbert Gruhl (1982-1989) | Hans-Joachim Ritter (1989-1993) | Bernd Richter (1993-1995) | Hans Mangold (1995-1997) | Susanne Bachmaier (1997-2000) | Uwe Dolata (2000-2003) | Klaus Buchner (2003-heute)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dolata, Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher ÖDP-Politiker |
GEBURTSDATUM | 1956 |