Vagner Love
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vagner Love (bürgerlich Vagner Silva de Souza, * 11. Januar 1984 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Fußballer. Er spielt seit 2004 als Stürmer bei ZSKA Moskau.
Vagner Loves Fußballkarriere begann bei SE Palmeiras. Für seinen Heimatklub erzielte der Stürmer 19 Tore in der Saison 2003, womit er maßgeblich am Aufstieg seines Klubs in die brasilianische Série A beteiligt war. In der laufenden Saison 2004 (nun mit Palmeiras in der höchsten Klasse Brasiliens) wechselte der Angreifer für 8 Millionen Euro zum ZSKA Moskau.
Vagner Love führte sein neues Team gleich im ersten Jahr zum Sieg im UEFA-Pokal. Beim 3:1-Sieg von ZSKA gegen Sporting Lissabon im UEFA-Pokalfinale in Lissabon erzielte Vagner Love das Schlußtor.
Bei der Copa América 2004 gab der Stürmer sein Debüt in der Nationalmannschaft, als er im Vorrundenspiel gegen Costa Rica eingewechselt wurde.
Nach seinem Wechsel nach Russland wurde Vagner Love zunächst nicht mehr in die Seleçao berufen. Nach der Weltmeisterschaft 2006 setzte ihn der neue Nationaltrainer Carlos Dunga in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen am 16. August 2006 ein und nominierte ihn für weitere Spiele.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Love, Vagner |
ALTERNATIVNAMEN | de Souza, Vagner Silva |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1984 |
GEBURTSORT | Rio de Janeiro |