Verbandsgemeinde Hochspeyer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Kaiserslautern | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 27′ N, 7° 54′ O49° 27′ N, 7° 54′ O | |
Fläche: | 78,24 km² | |
Einwohner: | 7104 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 67468, 67691, 67693 | |
Vorwahlen: | 06305, 06329 | |
Kfz-Kennzeichen: | KL | |
Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Hauptstraße 121 67691 Hochspeyer |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Walter Rung |
Die Verbandsgemeinde Hochspeyer hat ca. 7.100 Einwohner und liegt im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
(Einwohnerzahlen vom 30. Juni 2005)
- Fischbach (bei Kaiserslautern) (837)
- Frankenstein (Pfalz) (1.067)
- Hochspeyer (4.769)
- Waldleiningen (431)
Quelle: Statistisches Landesamt
[Bearbeiten] Verbandsgemeinderat
Bei den Wahlen zum Verbandsgemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Hochspeyer | Kaiserslautern-Süd | Landstuhl | Otterbach | Otterberg | Ramstein-Miesenbach | Weilerbach