Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Hildburghausen |
Fläche: | 158,16 km² |
Einwohner: | 5.500 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | HBN |
Anschrift der Verwaltung: |
Häfenmarkt 164 98663 Bad Colberg-Heldburg |
Website: | www.heldburg.de |
E-Mail-Adresse: | vg-heldburgerunterland@t-online.de |
In der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland aus dem thüringischen Landkreis Hildburghausen haben sich sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sie liegt zwischen den Städten Hildburghausen und Bamberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Daten
- Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Bad Colberg-Heldburg.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
- Bad Colberg-Heldburg Stadt
- Gompertshausen
- Hellingen
- Schlechtsart
- Schweickershausen
- Ummerstadt Stadt
- Westhausen mit dem OT Haubinda
[Bearbeiten] Besonderheiten
Das Heldburger Unterland weist die höchste Dichte an noch betriebenen Gemeindebrauhäusern auf und macht somit der Gemeinde Aufseß den Anspruch der höchsten Brauereidichte streitig.
Die Bezeichnung Hausbrauerland soll dem Tourismus Impulse verleihen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50°16'00 N 10°48'00 O