Gompertshausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Hildburghausen | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Heldburger Unterland | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 18′ N, 10° 38′ O50° 18′ N, 10° 38′ O | |
Höhe: | 310 m ü. NN | |
Fläche: | 14,78 km² | |
Einwohner: | 579 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 39 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 98663 | |
Vorwahl: | 036875 | |
Kfz-Kennzeichen: | HBN | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 69 015 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Häfenmarkt 164
98663 Bad Colberg-Heldburg |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Steffan Müller (CDU) |
Gompertshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde liegt in einer breiten Talmulde der Gompertshäuser Kreck. Gompertshausen gehört der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Bad Colberg-Heldburg.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmalig 1119 urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Gompertshausen besteht aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
[Bearbeiten] Weblinks
Webseite der Verwaltungsgemeinschaft
Ahlstädt | Auengrund | Bad Colberg-Heldburg | Beinerstadt | Bischofrod | Bockstadt | Brünn/Thür. | Dingsleben | Ehrenberg | Eichenberg | Eisfeld | Gleichamberg | Gompertshausen | Grimmelshausen | Grub | Haina | Hellingen | Henfstädt | Hildburghausen | Kloster Veßra | Lengfeld | Marisfeld | Masserberg | Mendhausen | Milz | Nahetal-Waldau | Oberstadt | Reurieth | Römhild | Sachsenbrunn | Schlechtsart | Schleusegrund | Schleusingen | Schmeheim | Schweickershausen | St. Bernhard | St. Kilian | Straufhain | Themar | Ummerstadt | Veilsdorf | Westenfeld | Westhausen