Vesturland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vesturland ist eine der acht Regionen Islands. Sie liegt im Westen des Landes. Ihr Verwaltungssitz ist Borgarnes in der Gemeinde Borgarbyggð. Am 1. Dezember 2006 lebten 15.025 Einwohner auf einer Fläche von 9.522 km² (Bevölkerungsdichte 1,6 Einw./km²).
[Bearbeiten] Einteilung in Kreise und kreisfreie Gemeinden
Vesturland gliedert sich in vier Kreise und eine kreisfreie Gemeinde.
Code-Nr. | Kreisfreie Gemeinde | Einwohner 2006 | Fläche [km²] | Verwaltungssitz |
3000 | Akraneskaupstaður | 5.955 | 9 | Akranes |
Code-Nr. | Kreis | Einwohner 2006 | Fläche [km²] | Verwaltungssitz |
3500 | Borgarfjarðarsýsla | 672 | 698 | Borgarnes |
3600 | Mýrasýsla | 3.713 | 4.926 | Borgarnes |
3700 | Snæfellsnessýsla | 4.003 | 1.468 | Stykkishólmur |
3800 | Dalasýsla | 682 | 2.421 | Búðardalur |
[Bearbeiten] Einteilung in Gemeinden
Vesturland gliedert sich in zehn Gemeinden.
Code-Nr. | Gemeinde | Einwohner 2006 | Fläche [km²] | größere Orte |
Kreisfreie Gemeinden | ||||
3000 | Akraneskaupstaður | 5.955 | 9 | Akranes |
Borgarfjarðarsýsla | ||||
3506 | Skorradalshreppur | 56 | 216 | |
3511 | Hvalfjarðarsveit | 616 | 482 | |
Mýrasýsla | ||||
3609 | Borgarbyggð | 3.713 | 4.926 | Borgarnes, Bifröst, Hvanneyri, Kleppjárnsreykir, Reykholt |
Snæfellsnessýsla | ||||
3709 | Grundarfjarðarbær | 954 | 148 | Grundarfjörður |
3710 | Helgafellssveit | 58 | 243 | |
3711 | Stykkishólmsbær | 1.149 | 10 | Stykkishólmur |
3713 | Eyja- og Miklaholtshreppur | 140 | 383 | |
3714 | Snæfellsbær | 1.702 | 684 | Ólafsvík, Rif, Hellissandur, Arnarstapi |
Dalasýsla | ||||
3811 | Dalabyggð | 682 | 2.421 | Búðardalur |
Höfuðborgarsvæðið | Suðurnes | Vesturland | Vestfirðir | Norðurland vestra | Norðurland eystra | Austurland | Suðurland