Vik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vik ist ein nordischer Orts- und Familienname, der sich vom norrønen vík „Bucht“ herleitet. Das Wort weist auf eine Fjordbucht oder Flußeinbuchtung hin.
[Bearbeiten] Vik als Ortsname
Den Namen tragen:
- der Ort Vík í Mýrdal, Island
- die Kommune Vik in der Provinz Sogn og Fjordane, Norwegen
- Viele kleinere Orte in Norwegen, so z. B.:
- der Ort Vik in der Sortland Kommune in der Provinz Nordland
- der Ort Vik in der Sømna Kommune in der Provinz Nordland
- der Ort Vik in der Vestnes Kommune in der Provinz Møre og Romsdal
- der Ort Vik i Flatanger in der Flatanger Kommune, Nord-Trøndelag
- Vika, eine Gegend um den Oslofjord. In neuerer Zeit ist Vika der Name eines Stadtgebiertes von Oslo bei Aker Brygge.
- Der Ort Vikjo in der Os Kommune, eine Kurzform des Namens Mobergsvikjo.
[Bearbeiten] Vik als Familienname
In Norwegen ist Vik ein üblicher Familienname. Im März 2005 trugen dort 4755 Personen diesen Namen. Bekannt sind u. a.:
- der nordische Kombinierer Bjarte Engen Vik
- die norwegische Verfasserin Bjørg Vik
- der norwegische Politiker Olav Martin Vik
Wiktionary: vík – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |