Vilaine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vilaine | |
---|---|
Die Vilaine in Vitré |
|
Daten | |
Lage | Bretagne, Frankreich |
Länge | 225 km |
Quelle | westlich von Juvigné |
Mündung | bei Arzal, Bretagne, in den Atlantik |
Mündungshöhe | 0 m |
Einzugsgebiet | 10.882 km² |
Großstädte | Rennes |
Kleinstädte | Redon |
Rechte Nebenflüsse | Ille und Oust |
Linke Nebenflüsse | Isac |
Schiffbar | von der Mündung bis Rennes |
Die Vilaine ist ein Fluss in Frankreich. Er entspringt westlich von Juvigné. Die Vilaine durchquert die Départements Mayenne, Ille-et-Vilaine und Morbihan und mündet bei Arzal, an der Südküste der Bretagne, nach 225 km in den Atlantik. Die wichtigsten Nebenflüsse sind Ille und Oust (rechts einmündend) und der Isac (links einmündend). Die Vilaine ist von der Mündung bis Rennes schiffbar (131 km, 14 Schleusen). In Rennes hat sie Anschluss an den Canal d'Ille-et-Rance, der an die Nordküste der Bretagne führt und bei Saint-Malo in den Atlantik mündet.
Bei Redon bildet die Vilaine eine Wasserstraßenkreuzung mit dem Canal de Nantes à Brest. Folgt man diesem nach Westen, erreicht man bei Pontivy den Fluss Blavet, der seinerseits bei Lorient in den Atlantik mündet. Nimmt man die östliche Richtung, erreicht man den Fluss Erdre, der bei Nantes in die Loire mündet.
Die Vilaine in Rennes |