Vladimir (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(1724) Vladimir | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,7112 AE |
Perihel – Aphel | 2,5504 – 2,8719 AE |
Exzentrizität | 0,0593 |
Neigung der Bahnebene | 12,234° |
Siderische Umlaufzeit | 4,464 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 18,09 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 34,80 km |
Masse | ? kg |
Albedo | 0,044 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | ? h |
Absolute Helligkeit | 11,205 |
Spektralklasse | B |
Geschichte | |
Entdecker | Eugène Delporte |
Datum der Entdeckung | 1932 |
Ältere Bezeichnung | 1932 DC, 1932 ED1, 1934 TB |
(1724) Vladimir ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. Februar 1932 vom belgischen Astronomen Eugène Joseph Delporte in Ukkel entdeckt wurde.
Der Asteroid ist dem Enkel des serbischen Astronomen Milorad B. Protić gewidmet.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden