aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Voisthaler Hütte ist eine Hütte der Sektion Voisthaler des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) in der Hochschwabgruppe (Steiermark). Sie liegt am Nordalpenweg und Nord-Süd-Weitwanderweg.
- Aflenzer Bürgeralm (1.500 m), Gehzeit: 3:30 Std.
- Gh. Bodenbauer (884 m), Gehzeit: 4:00 Std (über Trawiessattel).
- Gh. Schwabenbartl (814 m), Gehzeit: 2:45 Std (bei Schneelage ist der Ochsensteig nicht begehbar; Umweg über Reitsteig ist ca. 1 Std. länger)
- Seewiesen (950 m), Gehzeit: 2:30 Std.
- Hochschwab (2.277 m), Gehzeit: 2:15 Std.
- Hutkogel (2.035m), Gehzeit: 1:00 Std.
- Karlhochkogel (2.096 m), Gehzeit: 2:00 Std. (Ab Trawiessattel unmarkiert, nur bei klarem Wetter begehbar)
- Mitteralm (1.900 m), Gehzeit: 2:00 Std.
- Ringkamp (2.153 m), Gehzeit: 2:30 Std.
- Wetterkogel (2.055 m), Gehzeit: 1:00 Std.
[Bearbeiten] Übergang zu anderen Hütten
- Fölzalm (1.480 m), Gehzeit 1:00 Std.
- Fleischer-Biwak (2.153 m), Gehzeit: 3:00 Std.
- Schiestlhaus (2.153 m), Gehzeit: 2:00 Std.
- Sonnschienhütte (1.526 m), Gehzeit: 6:00 Std.