Vorlage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Vorlage bezeichnet
- ein zur Anfertigung einer Reproduktion vorliegendes Ursprungsexemplar, siehe Original
- in der Kunst der einem anderen Werk entnommene Stoff
- eine Vorlage (Datenverarbeitung) als ein Hilfsmittel zur Erstellung von Dokumenten
- im Ballspiel ein Pass (Sport), der einen Torschuss oder -wurf einleiten kann
- in der Architektur ein Strebeteil zur Mauerverstärkung
- in der Chemie ein Behälter zum Auffangen des Destillats
- in der Gynäkologie und Geburtshilfe eine große Binde aus Watte oder Mull zum Auffangen von Blut, Fruchtwasser, Wochenfluss o. ä. aus der Scheide
- in der Kaufmannssprache eine vorgestreckte Geldsumme
- ein Entwurf zur Beratung, z. B. ein Gesetzentwurf
- eine Anfrage bei einem übergeordneten Gericht über die Auslegung des Rechts, siehe Rechtsvorlage
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |