Voss (Norwegen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Regierungsbezirk: | Hordaland |
Fläche: | 1.815 km² |
Einwohner: | 13.786 (2007) |
Bevölkerungsdichte: | 7,6 Einwohner je km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 60°42´9" N 6°25´23" O60°42´9" N 6°25´23" O |
Offizielle Sprachform: | Nynorsk |
Offizielle Website: | voss.kommune.no |
Politik | |
Bürgermeister: | Bjørn Christensen (Ap) 2003-2007 |
Voss ist ein Ort und Name einer Kommune in Hordaland, Norwegen, ca. 100 km östlich von Bergen. Der Ort (Vossevangen) liegt am Vangsvatnet-See und hat ca. 7.000 Einwohner. Auf den Hausberg Hangursnolten (ca. 700 m) führt eine Seilbahn.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Vosser sollen im Jahre 1023 von Olav dem Heiligen bekehrt worden sein. Aus dieser Zeit stammt wahrscheinlich das Olavskreuz zwischen dem Ratshaus und dem dahinterliegenden Postamt.
Die 1277 eingeweihte Vangs-Kirche wurde im frühgotischen Stil errichtet, ihre Mauern sind stellenweise über 2 m dick. Außer dem Steinaltar, der ebenso alt ist wie die Kirche selbst, sind keine Zeugnisse aus der Entstehungszeit erhalten.
Bei einem deutschen Luftangriff 1940 wurde der Ort größtenteils zerstört, weshalb nur wenige alte Gebäude erhalten sind.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Brynjulf Bergslien (1830–1898), norwegischer Bildhauer
- Knut Bergslien, norwegischer Maler
- Nils Bergslien, norwegischer Maler
- Sjur Lindebrække (1909–1998), norwegischer Jurist, Bankier und Politiker
- Eirik Kvalfoss (* 1959), norwegischer Biathlet
- Egil Gjelland (* 1973), norwegischer Biathlet
- Kari Traa (* 1974), norwegische Skisportlerin und Olympiasiegerin
- Lars Bystøl (* 1978), norwegischer Skispringer
- Gro Marit Istad-Kristiansen (*1978), norwegische Biathletin
- Jori Mørkve (*1980), norwegische Biathletin
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Voss – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |