Ward-Identität
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ward-Identitäten [Ward 1950] sind Gleichungen für quantenmechanische Amplituden, die in quantisierten Theorien (Quantenfeldtheorie) an Stelle der (durch die Quantisierung ungültig gewordenen) Erhaltungssätze treten.
Sie gehören zu den wichtigsten Gleichungen zum Thema Anomalie (Quantenfeldtheorie).
Die Ward-Identitäten müssen erfüllt sein, um die Renormierbarkeit einer Quantenfeldtheorie sicherzustellen. Sind sie verletzt, so geht die Renormierbarkeit verloren.
Beispiele sind die Axiale Ward-Identität (AWI) und die Vektor Ward-Identität (VWI) in der QED:
VWI
AWI
Dabei sind die Dreipunktfunktionen und
folgendermaßen definiert:
,
und
sind die anomalen Terme.