Wasser (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Wasser |
Originaltitel: | Water |
Produktionsland: | U.K. |
Erscheinungsjahr: | 1985 |
Länge (PAL-DVD): | 93 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Dick Clement |
Drehbuch: | Dick Clement, Ian La Frenais, Bill Persky |
Produktion: | George Harrison, Ian La Frenais |
Musik: | Mike Moran |
Kamera: | Douglas Slocombe |
Schnitt: | John Victor-Smith |
Besetzung | |
|
Wasser (auch Wasser - Der Film) ist eine britische Filmkomödie aus dem Jahr 1985. Regie führte Dick Clement, produziert wurde sie von Ex-Beatle George Harrison.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Eine kleine Gruppe britischer Kolonisten in dem fiktiven karibischen Staat Cascara sieht ihre Idylle gestört, als ein US-amerikanisches Unternehmen kostbares Mineralwasser in einer verlassenen Ölquelle entdeckt.
Durch den Wasserfund werden viele Interessengruppen auf die Insel gelockt, die an den zu erwartenden Profiten interessiert sind. Zudem gibt es eine Rebellengruppe auf der Insel, die eine Angliederung an Kuba erreichen will.
Der Gouverneur der Insel kämpft jedoch listig gegen alle Feinde und erreicht damit die Unabhängigkeit Cascaras von Großbritannien.
[Bearbeiten] Hintergrund
- Die Drehbuchautoren Dick Clement und Ian La Frenais legten den Film als Farce auf das Verhalten britischer Kolonisten und Eingeborener an.
- Am Ende des Films spielt eine Benefizband, die aus den ehemaligen Beatles-Mitgliedern George Harrison und Ringo Starr sowie den Musikern Eric Clapton und Jon Lord besteht.
- Harrison schrieb den Soundtrack zusammen mit dem Popmusiker Eddy Grant.
[Bearbeiten] Kritiken
- "(...) ein übersprudelnder Film, der die Weltpolitik lustvoll naß macht." (Wertung: überdurchschnittlich) - Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz in Lexikon „Filme im Fernsehen“ (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 903
[Bearbeiten] Weblinks
- Wasser in der Internet Movie Database
- Filmkritik von dvdheimat.de
- Vergleich zwischen deutscher und englischer Kinofassung von Wasser - Der Film bei Schnittberichte.com