Watsonia (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(729) Watsonia | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,7597 AE |
Perihel – Aphel | 2,4967 – 3,0227 AE |
Exzentrizität | 0,0953 |
Neigung der Bahnebene | 18,061° |
Siderische Umlaufzeit | 4,585 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | km |
Albedo | |
Rotationsperiode | h |
Absolute Helligkeit | 9,252 |
Spektralklasse | |
Geschichte | |
Entdecker | J. H. Metcalf |
Datum der Entdeckung | 1912 |
Ältere Bezeichnung | 1912 OD |
(729) Watsonia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 9. Februar 1912 vom US-amerikanischen Astronom Joel H. Metcalf in Winchester entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach dem Astronom James Craig Watson benannt.