Westfälisches Freilichtmuseum Detmold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold befindet sich in Detmold, Kreis Lippe im Osten Nordrhein-Westfalens.
Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum trägt den Untertitel Landesmuseum für Volkskunde und ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa, nach eigenen Angaben mit über 90 ha Fläche und mehr als 100 historischen Gebäuden, sogar das größte Deutschlands.
Als Besonderheit hat das WFM Detmold seit 1985 einen Schwerpunkt im Bereich der Landschaftsökologie und zeigt den Wandel der historischen Kulturlandschaft sowie alte Tierrassen und Pflanzenarten. Vor dem Verschwinden konnten damit bereits alte westfälische Haustierrassen wie die Lippegans und das Bentheimer Landschaf bewahrt werden, seit 2001 werden im Museum auch Senner Pferde gezüchtet.
[Bearbeiten] Anschrift
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold
Krummes Haus
32760 Detmold
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 55' 25" N, 8° 52' 12" O