Westfehmarn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Westfehmarn war bis zum 31. Dezember 2002 eine eigenständige Gemeinde auf der Insel Fehmarn. Seit dem 1. Januar 2003 bildet Westfehmarn gemeinsam mit den damaligen Gemeinden Landkirchen auf Fehmarn und Bannesdorf auf Fehmarn und der Stadt Burg auf Fehmarn die Stadt Fehmarn.
Allerdings besitzt Westfehmarn auch heute noch eine eigene Vorwahl (04372).
Folgende Dörfer bildeten die Gemeinde Westfehmarn:
- Altenteil
- Bojendorf
- Dänschendorf
- Flügge
- Gollendorf
- Kopendorf
- Lemkendorf
- Lemkenhafen
- Orth auf Fehmarn
- Petersdorf auf Fehmarn (der größte Ort der Gemeinde, indem auch die Johanneskirche und eine Grundschule zu finden sind)
- Püttsee
- Schlagsdorf
- Sulsdorf
- Wenkendorf
- Westermarkelsdorf